F4 Spezifische Phobie
Prinzipien der Achtsamkeit
Infoblatt
3 Seiten
3 Credits
Beschreibung
Das Informationsblatt (angelehnt an Kabat-Zinn, 1990; Zarbock et al., 2012) gibt eine Einführung in das Thema Achtsamkeit und verdeutlicht den hohen Stellenwert, den die Achtsamkeit insbesondere bei der Behandlung von Angststörungen heute hat.
Literatur Kabat-Zinn, J. (1990). Full catastrophe living. New York: Delta. Zarbock, G., Ammann, A. & Ringer, S. (2012). Achtsamkeit für Psychotherapeuten und Berater. Weinheim: Beltz. https://www.beltz.de/fachmedien/psychologie/buecher/produkt_produktdetails/39400-achtsamkeit_fuer_psychotherapeuten_und_berater.html
Literatur Kabat-Zinn, J. (1990). Full catastrophe living. New York: Delta. Zarbock, G., Ammann, A. & Ringer, S. (2012). Achtsamkeit für Psychotherapeuten und Berater. Weinheim: Beltz. https://www.beltz.de/fachmedien/psychologie/buecher/produkt_produktdetails/39400-achtsamkeit_fuer_psychotherapeuten_und_berater.html
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F4 Spezifische Phobie
Therapie-Tools Angststörungen
Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Silka Hagena und Malte Gebauer haben diagnostische...
F4 Spezifische Phobie
Angststörungen: Kontrollerleben und Angstbewältigung
Das subjektive Erleben von Kontrollverlust über den Körper, die Gedanken und nicht zuletzt die Gefühle werden von...