F4 Spezifische Phobie 

Angststörungen: Metakognitive Techniken – Assoziationsspaltung

Arbeitsblatt 2 Seiten
2 Credits
Beschreibung
Das Arbeitsblatt (angelehnt an Jelinek et al., 2009) ist eine Handlungsanleitung für Therapeutinnen und orientiert sich an der von Moritz (2007) entwickelten Technik zur Behandlung von Zwangsgedanken. Diese Methode wird auf diesem Arbeitsblatt angewandt auf die Themen und Inhalte von angstauslösenden Gedanken. Ziel dieser Intervention ist es, Patienten zu ermöglichen, ihre Angstkognitionen, die oft netzwerkartig verknüpft sind, abzuschwächen.
Literatur: Jelinek, L., Hottenrott, B. & Moritz, S. (2009). Assoziationsspaltung – eine neue Intervention zur Behandlung von Zwangsgedanken. Notfall & Hausarztmedizin, 24–28. Moritz, S., Jelinek, L., Klinge, R. & Naber, D. (2007). Fight fire with fireflies! Association splitting: a novel cognitive technique to reduce obsessive thoughts. Behavioural and Cognitive Psychotherapy, 35, 631–635.

Dieses Material ist Bestandteil von:

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Materialien dieses Titels
Materialien dieses Titels

F4 Spezifische Phobie

Therapie-Tools Angststörungen
Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Silka Hagena und Malte Gebauer haben diagnostische...

F4 Spezifische Phobie

Kognitive Strategien in der Angstbewältigung
In der Bearbeitung dysfunktionaler Angstkognitionen spielen in unterschiedlichem Maße kognitive Bewertungen von...