F4 Spezifische Phobie
Emotionsmodell »Affektbrücke« bei Angststörungen
Arbeitsblatt
1 Seiten
1 Credit
Beschreibung
Das Arbeitsblatt (nach Bohus & Wolf-Arehult, 2013) stellt das Emotionsmodell nach Linehan vor und gibt Therapeuten Hilfestellung, eine Affektbrücke zur Reflexion aktueller und vergangener emotionaler Netzwerke zu aktivieren.
Literatur: Bohus, M. & Wolf-Arehult, M. (2013). Interaktives Skillstraining für Borderline-Patienten. Stuttgart: Schattauer. Linehan, M.M. (1996). Dialektisch-Behaviorale Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung. München: CIP-Medien.
Literatur: Bohus, M. & Wolf-Arehult, M. (2013). Interaktives Skillstraining für Borderline-Patienten. Stuttgart: Schattauer. Linehan, M.M. (1996). Dialektisch-Behaviorale Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung. München: CIP-Medien.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F4 Spezifische Phobie
Therapie-Tools Angststörungen
Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Silka Hagena und Malte Gebauer haben diagnostische...
F4 Spezifische Phobie
Emotionale Strategien in der Angstbewältigung
Emotionalen Strategien sind ein wesentlicher Baustein während und nach der Phase des Expositionstrainings und in der...