F4 

Angststörungen: Kontrollerleben und Angstbewältigung

Bundle 32 Seiten
19 Credit
Beschreibung
Das subjektive Erleben von Kontrollverlust über den Körper, die Gedanken und nicht zuletzt die Gefühle werden von Angstpatienten als zentrales Symptom beschrieben. Nicht selten reichen die Erfahrungen von Hilflosigkeitserleben und Ausgeliefertsein weit in die Kindheit zurück und reaktivieren alte Emotionen und Zustandsformen. Die klassische Verhaltenstherapie stellte die Exposition mit Reaktionsverhinderung (also auch das Unterbinden von »Hilfsstrategien«) als wirksamste Strategie in der Behandlung von Angststörungen heraus. In diesem Bundle werden unterschiedliche Interventionen zur Angstbewältigung und Stärkung des Kontrollerlebens in angstbesetzten Situationen vorgestellt, die sich in der Arbeit mit Angstpatienten bewährt haben. Die jeweiligen Interventionen können nach »Basistechniken« und »nach Abhängigkeit vom Anspannungsniveau des Patienten« geordnet werden, sodass ein Einsatz in unterschiedlichen Erregungszuständen möglich ist. Die Basisinterventionen können dabei als Grundvoraussetzung für die Angstbewältigung aller unter dem Begriff der Angststörungen subsummierten Subtypen angesehen werden. Gleichzeitig verfolgen die Strategien das Ziel, das Kontrollerleben des Patienten durch die Erfahrung von Selbstwirksamkeit zu fördern. Die vorgestellten Interventionen stellen eine gute und notwendige Vorbereitung auf das Konfrontationstraining dar.
Der Artikel Therapie-Tools Angststörungen gliedert sich in folgende Kapitel
Einleitung Einführung Angststörungen
Einführung Angststörungen
Einleitung
Einleitung

F4 Spezifische Phobie

Einführung Angststörungen
Arbeitsblatt Praxisscreening Angststörungen nach ICD-10
Praxisscreening Angststörungen nach ICD-10
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Infoblatt Informationen zur Sozialen Phobie
Informationen zur Sozialen Phobie
Infoblatt
Infoblatt
Arbeitsblatt Angststörungen: Problemdefinition
Angststörungen: Problemdefinition
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Angststörungen: Zieldefinition
Angststörungen: Zieldefinition
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F4 Spezifische Phobie

Angststörungen: Zieldefinition
Infoblatt Angststörungen: Die drei Ebenen der Angst
Angststörungen: Die drei Ebenen der Angst
Infoblatt
Infoblatt
Arbeitsblatt Angststörungen: Zitronenübung
Angststörungen: Zitronenübung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F4 Spezifische Phobie

Angststörungen: Zitronenübung
Arbeitsblatt Angststörungen: Hyperventilation
Angststörungen: Hyperventilation
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Angststörungen: Selbstbeobachtungsprotokoll
Angststörungen: Selbstbeobachtungsprotokoll
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Infoblatt Prinzipien der Achtsamkeit
Prinzipien der Achtsamkeit
Infoblatt
Infoblatt

F4 Spezifische Phobie

Prinzipien der Achtsamkeit
Infoblatt Regeln der Achtsamkeit
Regeln der Achtsamkeit
Infoblatt
Infoblatt

F4 Spezifische Phobie

Regeln der Achtsamkeit
Arbeitsblatt Instruktionen Achtsamkeitsübungen
Instruktionen Achtsamkeitsübungen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Achtsamkeitsübungen
Achtsamkeitsübungen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F4 Spezifische Phobie

Achtsamkeitsübungen
Arbeitsblatt Merkzettel Achtsamkeit
Merkzettel Achtsamkeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F4 Spezifische Phobie

Merkzettel Achtsamkeit
Arbeitsblatt Protokoll Achtsamkeitsübungen
Protokoll Achtsamkeitsübungen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F4 Spezifische Phobie

Protokoll Achtsamkeitsübungen
Arbeitsblatt Angststörungen: Atemübungen
Angststörungen: Atemübungen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F4 Spezifische Phobie

Angststörungen: Atemübungen
Arbeitsblatt Angststörungen: Protokoll Atemübungen
Angststörungen: Protokoll Atemübungen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Angststörungen: Wahrnehmungslenkung
Angststörungen: Wahrnehmungslenkung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Angststörungen: Anleitung Gedankenstopp
Angststörungen: Anleitung Gedankenstopp
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Meine Angstbewältigungsstrategien
Meine Angstbewältigungsstrategien
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Angststörungen: Katastrophengedanken
Angststörungen: Katastrophengedanken
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Angststörungen: Kosten-Nutzen-Analyse
Angststörungen: Kosten-Nutzen-Analyse
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Angststörungen: Gedankenanalyse und Reflexion
Angststörungen: Gedankenanalyse und Reflexion
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Gedankentagebuch Soziale Angst
Gedankentagebuch Soziale Angst
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F4 Spezifische Phobie

Gedankentagebuch Soziale Angst
Arbeitsblatt Angststörungen: Reflexion eigener Leitsätze
Angststörungen: Reflexion eigener Leitsätze
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Sorgentagebuch Generalisierte Angststörung
Sorgentagebuch Generalisierte Angststörung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F4 Generalisierte Angststörung

Sorgentagebuch Generalisierte Angststörung
Arbeitsblatt Angststörungen: Sorgenstuhl
Angststörungen: Sorgenstuhl
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F4 Generalisierte Angststörung

Angststörungen: Sorgenstuhl
Arbeitsblatt Angststörungen: Sorgenreflexion
Angststörungen: Sorgenreflexion
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F4 Generalisierte Angststörung

Angststörungen: Sorgenreflexion
Arbeitsblatt Disputation von Krankheitssorgen
Disputation von Krankheitssorgen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Umstrukturierung von Krankheitssorgen
Umstrukturierung von Krankheitssorgen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Einleitung Einleitung Exposition zur Angstbewältigung
Einleitung Exposition zur Angstbewältigung
Einleitung
Einleitung
Arbeitsblatt Angststörungen: Das Konfrontationsrational
Angststörungen: Das Konfrontationsrational
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Angststörungen: Gefühlsstern
Angststörungen: Gefühlsstern
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F4 Spezifische Phobie

Angststörungen: Gefühlsstern
Arbeitsblatt Angststörungen: Erfahrungen mit Gefühlen
Angststörungen: Erfahrungen mit Gefühlen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Angststörungen: Einführung Bedürfnisse
Angststörungen: Einführung Bedürfnisse
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Emotionsanalyse bei Angststörungen
Emotionsanalyse bei Angststörungen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Angststörungen: Therapiebilanz
Angststörungen: Therapiebilanz
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F4 Spezifische Phobie

Angststörungen: Therapiebilanz
Arbeitsblatt Angststörungen: Therapiezielbilanz
Angststörungen: Therapiezielbilanz
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Notfallbox bei Angststörungen
Notfallbox bei Angststörungen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F4 Spezifische Phobie

Notfallbox bei Angststörungen
Infoblatt Angststörungen: Literaturtipps
Angststörungen: Literaturtipps
Infoblatt
Infoblatt

F4 Spezifische Phobie

Angststörungen: Literaturtipps

Im Bundle enthaltene Materialien:

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •