F4 

Kognitive Strategien in der Angstbewältigung

Bundle 47 Seiten
28 Credits
Beschreibung

In der Bearbeitung dysfunktionaler Angstkognitionen spielen in unterschiedlichem Maße kognitive Bewertungen von inneren oder äußeren Reizen, Sorgen und Metakognitionen eine Rolle. So werden Panikstörungen, soziale, agoraphobische oder spezifische Ängste vielfach durch ein bevorstehendes Ereignis oder durch körperliche Missempfindungen ausgelöst, die wiederum gefahrenassoziierte Gedanken und unmittelbares Fluchtverhalten induzieren. Hierbei zeigt sich die Tendenz von Angstpatienten, Katastrophengedanken zu stoppen, indem sie sich frühzeitig zur Vermeidung bedrohlicher Situationen entschließen. In diesem umfangreichen Bundle werden unterschiedliche Interventionen zur Bearbeitung von dysfunktionalen Kognitionen vorgestellt. Das Bundle enthält Fragebögen zur Exploration dysfunktionaler Kognitionen und Sorgeninhalte, Disputationstechniken mit praxisorientierter Vertiefung, Anleitungen zur Selbstbeobachtung und Reflexion dysfunktionaler Gedanken und Leitsätze – konkret auf spezifische Angststörungen adaptiert ‒ sowie metakognitive Techniken und achtsamkeits- und akzeptanzbasierte Strategien. In der Vorstellung der Arbeitsblätter befinden sich Hinweise auf die Eignung der jeweiligen Interventionen entsprechend den unterschiedlichen Angststörungen.

Der Artikel Therapie-Tools Angststörungen gliedert sich in folgende Kapitel
Einleitung Einführung Angststörungen
Einführung Angststörungen
Einleitung
Einleitung

F4 Spezifische Phobie

Einführung Angststörungen
Arbeitsblatt Praxisscreening Angststörungen nach ICD-10
Praxisscreening Angststörungen nach ICD-10
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Infoblatt Informationen zur Sozialen Phobie
Informationen zur Sozialen Phobie
Infoblatt
Infoblatt
Arbeitsblatt Angststörungen: Problemdefinition
Angststörungen: Problemdefinition
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Angststörungen: Zieldefinition
Angststörungen: Zieldefinition
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F4 Spezifische Phobie

Angststörungen: Zieldefinition
Infoblatt Angststörungen: Die drei Ebenen der Angst
Angststörungen: Die drei Ebenen der Angst
Infoblatt
Infoblatt
Arbeitsblatt Angststörungen: Zitronenübung
Angststörungen: Zitronenübung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F4 Spezifische Phobie

Angststörungen: Zitronenübung
Arbeitsblatt Angststörungen: Hyperventilation
Angststörungen: Hyperventilation
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Angststörungen: Selbstbeobachtungsprotokoll
Angststörungen: Selbstbeobachtungsprotokoll
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Infoblatt Prinzipien der Achtsamkeit
Prinzipien der Achtsamkeit
Infoblatt
Infoblatt

F4 Spezifische Phobie

Prinzipien der Achtsamkeit
Infoblatt Regeln der Achtsamkeit
Regeln der Achtsamkeit
Infoblatt
Infoblatt

F4 Spezifische Phobie

Regeln der Achtsamkeit
Arbeitsblatt Instruktionen Achtsamkeitsübungen
Instruktionen Achtsamkeitsübungen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Achtsamkeitsübungen
Achtsamkeitsübungen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F4 Spezifische Phobie

Achtsamkeitsübungen
Arbeitsblatt Merkzettel Achtsamkeit
Merkzettel Achtsamkeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F4 Spezifische Phobie

Merkzettel Achtsamkeit
Arbeitsblatt Protokoll Achtsamkeitsübungen
Protokoll Achtsamkeitsübungen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F4 Spezifische Phobie

Protokoll Achtsamkeitsübungen
Arbeitsblatt Angststörungen: Atemübungen
Angststörungen: Atemübungen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F4 Spezifische Phobie

Angststörungen: Atemübungen
Arbeitsblatt Angststörungen: Protokoll Atemübungen
Angststörungen: Protokoll Atemübungen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Angststörungen: Wahrnehmungslenkung
Angststörungen: Wahrnehmungslenkung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Angststörungen: Anleitung Gedankenstopp
Angststörungen: Anleitung Gedankenstopp
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Meine Angstbewältigungsstrategien
Meine Angstbewältigungsstrategien
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Angststörungen: Katastrophengedanken
Angststörungen: Katastrophengedanken
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Angststörungen: Kosten-Nutzen-Analyse
Angststörungen: Kosten-Nutzen-Analyse
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Angststörungen: Gedankenanalyse und Reflexion
Angststörungen: Gedankenanalyse und Reflexion
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Gedankentagebuch Soziale Angst
Gedankentagebuch Soziale Angst
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F4 Spezifische Phobie

Gedankentagebuch Soziale Angst
Arbeitsblatt Angststörungen: Reflexion eigener Leitsätze
Angststörungen: Reflexion eigener Leitsätze
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Sorgentagebuch Generalisierte Angststörung
Sorgentagebuch Generalisierte Angststörung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F4 Generalisierte Angststörung

Sorgentagebuch Generalisierte Angststörung
Arbeitsblatt Angststörungen: Sorgenstuhl
Angststörungen: Sorgenstuhl
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F4 Generalisierte Angststörung

Angststörungen: Sorgenstuhl
Arbeitsblatt Angststörungen: Sorgenreflexion
Angststörungen: Sorgenreflexion
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F4 Generalisierte Angststörung

Angststörungen: Sorgenreflexion
Arbeitsblatt Disputation von Krankheitssorgen
Disputation von Krankheitssorgen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Umstrukturierung von Krankheitssorgen
Umstrukturierung von Krankheitssorgen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Einleitung Einleitung Exposition zur Angstbewältigung
Einleitung Exposition zur Angstbewältigung
Einleitung
Einleitung
Arbeitsblatt Angststörungen: Das Konfrontationsrational
Angststörungen: Das Konfrontationsrational
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Angststörungen: Gefühlsstern
Angststörungen: Gefühlsstern
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F4 Spezifische Phobie

Angststörungen: Gefühlsstern
Arbeitsblatt Angststörungen: Erfahrungen mit Gefühlen
Angststörungen: Erfahrungen mit Gefühlen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Angststörungen: Einführung Bedürfnisse
Angststörungen: Einführung Bedürfnisse
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Emotionsanalyse bei Angststörungen
Emotionsanalyse bei Angststörungen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Angststörungen: Therapiebilanz
Angststörungen: Therapiebilanz
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F4 Spezifische Phobie

Angststörungen: Therapiebilanz
Arbeitsblatt Angststörungen: Therapiezielbilanz
Angststörungen: Therapiezielbilanz
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Notfallbox bei Angststörungen
Notfallbox bei Angststörungen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

F4 Spezifische Phobie

Notfallbox bei Angststörungen
Infoblatt Angststörungen: Literaturtipps
Angststörungen: Literaturtipps
Infoblatt
Infoblatt

F4 Spezifische Phobie

Angststörungen: Literaturtipps

Im Bundle enthaltene Materialien:

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •