F1
Alkoholabhängigkeit: Metaphern
Bundle 4 Seiten
ICD-10 F10-F19
Altersbereich Erwachsenenpsychotherapie
Verfahren / Methoden (Kognitive) Verhaltenstherapie
Art Bundle
Therapiephase Interventionsphase
Setting Einzelsetting, Gruppensetting
Material für Patient_in/Klient_in (Erw.)
Beschreibung
Dieses Bundle stellt die Arbeit mit Metaphern in der Therapie von Alkoholabhängigkeit vor. Ein Infoblatt veranschaulicht die Diskrepanz zwischen der Selbstwahrnehmung des Patienten und der Therapeuteneinschätzung. Es ist wahrscheinlich, dass der Patient mit Widerstand auf die Einschätzung des Therapeuten reagiert. Anstatt zu versuchen, den Patienten von seiner Beurteilung zu überzeugen, sollte der Therapeut Verständnis für die Reaktion des Patienten zeigen und diese Unstimmigkeit mithilfe der Eisberg-Metapher entpathologisieren. Ein Informationsblatt dient dazu, Patienten in ihrer kritischen Selbstreflexion gegenüber ihrem Alkoholkonsum zu bestärken und eine Kosten-Nutzen-Analyse einer künftigen Abstinenz aufzuzeigen. Die Metapher eines »Bergsteigers« veranschaulicht dem Patienten den Unterschied von Einsicht und stabiler Abstinenz bzw. Veränderungsmotivation. Diese Metapher entpathologisiert damit die Ambivalenz von Therapiezielen und Veränderungsschritten. Zusätzlich enthalten ist das sog. Eisenbahnmodell, das den Patienten zu der Einsicht ermutigen soll, dass sich seine Abhängigkeit aufgrund bestimmter Lebenssituationen entwickelt hat und dass eine zielgerichtete Veränderung notwendig ist. Außerdem gibt es ein Arbeitsblatt, das Patienten erklärt, dass Rückfälle in einem längeren Prozess normal sind und dass es gerade in diesen Situationen notwendig ist, bestehende Ressourcen einzusetzen.
4 Credits
Im Bundle enthaltene Materialien:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Infoblatt
F1
F1 Alkoholabhängigkeit
Alkoholabhängigkeit: Eisberg-MetapherInfoblatt
F1
F1 Alkoholabhängigkeit
Alkoholabhängigkeit: Bergsteiger-MetapherInfoblatt
F1
F1 Alkoholabhängigkeit
Alkoholabhängigkeit: Eisenbahn-MetapherInfoblatt