F3 Depression
Depression: Fragebogen Automatischer Gedanken
Arbeitsblatt 1 Seiten
Altersbereich Erwachsenenpsychotherapie
ICD-10 F30-F39
Verfahren / Methoden (Kognitive) Verhaltenstherapie
Therapiephase Interventionsphase
Setting Einzelsetting
Material für Patient_in/Klient_in
1 Credit
Beschreibung
Das Arbeitsblatt bietet die Möglichkeit, die für eine Patientin typischen automatischen Gedanken zu erkennen: Verwendet wird eine Liste von für viele depressive Patienten typischen Gedanken (nach Pössel et al., 2005). Jedes Item soll hinsichtlich der persönlichen Überzeugung auf einer 5-Punkte-Skala beurteilt werden. Damit die besonders überzeugend beurteilten Items therapeutisch genutzt werden können, muss man konkrete Auslöser, Situationen bzw. Ereignissen finden und dabei auftretende Emotionen analysieren. Der Fragebogen ist ein Hilfsmittel, um im zugehörigen AB »3-Spalten-Protokoll« über die zweite Spalte die erste und dritte Spalte zu erarbeiten.
Literatur Pössel, P., Seemann, S.& Hautzinger, M. (2005). Evaluation eines deutschsprachigen Instruments zur Erfassung positiver und negativer automatischer Gedanken. Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie, 34, 27–34.
Literatur Pössel, P., Seemann, S.& Hautzinger, M. (2005). Evaluation eines deutschsprachigen Instruments zur Erfassung positiver und negativer automatischer Gedanken. Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie, 34, 27–34.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!