F3
Depression: Verhaltensaktivierung
Bundle 21 Seiten
Altersbereich Erwachsenenpsychotherapie
ICD-10 F30-F39
Verfahren / Methoden (Kognitive) Verhaltenstherapie
Art Bundle
Therapiephase Interventionsphase
Setting Einzelsetting
Material für Patient_in/Klient_in (Erw.)
Beschreibung
Depressive Menschen leiden häufig an Antriebslosigkeit, Erschöpfung und Lustlosigkeit. Andere erleben durch belastende Lebensumstände einen überdurchschnittlichen Rückgang an positiven Erfahrungen. Dieser Verlust von Verstärkung führt zu Rückzug, Vermeidung, Unsicherheit, ängstlichem Auftreten und löst Gefühle der Niedergeschlagenheit und Depression aus. Die Grundidee der Verhaltensaktivierung besteht in der Tatsache, dass zwischen Handeln und Fühlen, Tun und Emotion ein Zusammenhang besteht. Ich fühle mich schlecht, also tue ich weniger. Ich habe nur Unangenehmes zu tun, folglich fühle ich mich schlechter. Die Wirkung geht also in beide Richtungen. Dies eröffnet die Möglichkeit zur Kontrolle depressiver Befindlichkeit, denn es ist leichter, das eigene Handeln und Verhalten zu verändern als die Gefühle. Das allgemeine Ziel besteht darin, ein angemessenes Aktivitätsniveau mit einer ausgewogenen Tagesstruktur zu erreichen. Voraussetzung hierfür ist die Akzeptanz, dass zwischen dem eigenen Befinden und den Aktivitäten ein Zusammenhang besteht. Hilfreich und ganz wesentlich ist die objektivierende Selbstbeobachtung mittels eines Tagesprotokolls bzw. Wochenplans. Anhand dieser Arbeitsmaterialien wird besprochen, was Stunde für Stunde vom Aufwachen bis zum Einschlafen getan wurde.
17 Credits
Im Bundle enthaltene Materialien:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Arbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression: TagesprotokollArbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression: WochenplanArbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression: Liste angenehmer AktivitätenArbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression: Persönliche Liste angenehmer AktivitätenArbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression: TätigkeitenplanArbeitsblatt
F3
Arbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression: AktivitätenhierarchieArbeitsblatt