F3
Depression im Alter: Depressives Denken verändern
Bundle 7 Seiten
ICD-10 F30-F39
Altersbereich Erwachsenenpsychotherapie
Art Bundle
Material für Patient_in/Klient_in (Erw.)
Verfahren / Methoden (Kognitive) Verhaltenstherapie
Setting Einzelsetting
Therapiephase Interventionsphase
Beschreibung
Kognitive Techniken sind aktive und strukturierte Methoden, die zur Behandlung einer Vielfalt psychischer Störungen eingesetzt werden. Sie basieren auf der Annahme, dass Affekt und Verhalten von Menschen unter anderem auch von der Art bestimmt sind, in der die Welt strukturiert, interpretiert und gesehen wird. Im Alter kommen oft ältere kognitive Muster hervor, die von hoher Rigidität und wenig Selektion geprägt sind und damit Depression fördern. Alle kognitiven Interventionen dienen letztlich dem Erkennen, der Wahrnehmung, der Identifikation, der Analyse, der Überprüfung, der Überwindung, der Kontrolle und der Korrektur blockierender, wenig hilfreicher und depressionsförderlicher Einstellungen. Dieses Bundle enthält Materialien zur Erarbeitung und Plausibilitätsprüfung automatischer Gedanken und beschreibt verschiedene metakognitive Übungen, die sich insbesondere für ältere Patienten eignen, die zum Grübeln neigen.
6 Credits
Im Bundle enthaltene Materialien:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Arbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression im Alter: GedankenkärtchenArbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression im Alter: 3-Spalten-ProtokollArbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression im Alter: 5-Spalten-ProtokollArbeitsblatt