F3
Depression: Erklärungsmodelle
Bundle 24 Seiten
Schlagwörter Akzeptanz Depression Emotion Gesundheit Komorbidität Metakognition Modusmodell Psychoedukation Störungsmodell
ICD-10 F30-F39
Altersbereich Erwachsenenpsychotherapie
Verfahren / Methoden (Kognitive) Verhaltenstherapie, Schematherapie, ACT, CBASP, Metakognitive Therapie
Art Bundle
Therapiephase Interventionsphase
Setting Einzelsetting
Material für Therapeut_in, Patient_in/Klient_in
Beschreibung
Vor dem Hintergrund, dass es keine einheitliche Theorie der Depression gibt, bestimmen heterogene Erklärungsmodelle den Diskurs. In diesem Bundle werden die wichtigsten Modelle vorgestellt, aus denen sich spezifische Therapietechniken ableiten. Es ist hilfreich, die zugrundeliegenden Annahmen eines Modells der Patientin zu erklären. Wenn das Modell als individuell zutreffend erlebt wird, kann dies die Veränderungsbereitschaft erheblich beeinflussen. Zudem enthält das Bundle Arbeitsblätter, die den Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Depression sowie zwischen Erkrankungen und Depression erklären.
24 Credits
Im Bundle enthaltene Materialien:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Infoblatt
F3
Arbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression: VerstärkerdefizitmodellArbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression: Crisis Generation BehaviorArbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression: InformationsverarbeitungsmodellArbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression: EmotionsregulationsmodellArbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression: CBASP-ModellArbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression: ACT-Modell (Hexaflex)Arbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression: MCT-ModellArbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression: Das schematherapeutische Modus-ModellArbeitsblatt
F3
F3 Depression
Depression und PersönlichkeitArbeitsblatt