F3 Depression
Depression: Was ist Dissoziation und wie kann man dissoziative Zustände in den Griff bekommen?
Arbeitsblatt 2 Seiten
ICD-10 F30-F39
Altersbereich Erwachsenenpsychotherapie
Therapiephase Interventionsphase
Setting Einzelsetting
Material für Patient_in/Klient_in (Erw.)
2 Credits
Beschreibung
Das Arbeitsblatt gibt Psychoedukation zum Begriff der Dissoziation und beschreibt typische Erkennungsmerkmale sowie antidissoziative Strategien (abgewandelt aus Faßbinder et al., 2016).
Literatur: Faßbinder, E., Schweiger, U. & Jacob, G. (2016). Therapie-Tools Schematherapie (2. Aufl.). Weinheim: Beltz. https://www.beltz.de/fachmedien/psychologie/buecher/produkt_produktdetails/32253-therapie_tools_schematherapie.html
Literatur: Faßbinder, E., Schweiger, U. & Jacob, G. (2016). Therapie-Tools Schematherapie (2. Aufl.). Weinheim: Beltz. https://www.beltz.de/fachmedien/psychologie/buecher/produkt_produktdetails/32253-therapie_tools_schematherapie.html
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F3 Depression
Therapie-Tools Depression Depression: Emotionsregulation
Bundle