F4 Spezifische Phobie
Kognitiv-behaviorale Gesamtmodelle von Angststörungen
Arbeitsblatt 6 Seiten
Schlagwörter Automatischer Gedanke Metakognition Psychoedukation Sicherheitsverhalten Soziale Angststörung Störungsmodell Vermeidung
Altersbereich Erwachsenenpsychotherapie
ICD-10 F40-F48
Verfahren / Methoden (Kognitive) Verhaltenstherapie
Therapiephase Interventionsphase
Setting Einzelsetting
Material für Therapeut_in, Patient_in/Klient_in (Erw.)
6 Credits
Beschreibung
Das Arbeitsblatt konzentriert sich insbesondere auf die Rolle der automatischen Gedanken, Metakognitionen und Schemata in der Entstehung von soziophobischen, generalisierten und hypochondrischen Ängsten sowie deren Aufrechterhaltung durch Metakognitionen und Sicherheitsverhalten. Die Erklärungsmodelle fassen die Erkenntnisse der Selbstbeobachtungsphase zusammen und stellen sie in einen Gesamtzusammenhang. Das Arbeitsblatt bietet eine Grundlage, therapeutische Ziele daraus abzuleiten. Über die vorgegebenen Beispiele können Therapeutinnen das Prinzip vermitteln und im geleiteten Entdecken auf die individuellen Prägungen und Prozesse übertragen lassen.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!