F4
Metakognitive Techniken bei Angststörungen
Bundle 11 Seiten
Schlagwörter Akzeptanz- und Commitmenttherapie Angst Coping Imagination Kognition Metakognition Metapher Übung Zwangsgedanke
ICD-10 F40-F48
Altersbereich Erwachsenenpsychotherapie
Verfahren / Methoden Metakognitive Therapie
Art Bundle
Therapiephase Interventionsphase
Setting Einzelsetting
Material für Therapeut_in, Patient_in/Klient_in (Erw.)
Beschreibung
Das Bundle stellt verschiedene metakognitive Techniken in der Therapie von Angststörungen vor. Ein Arbeitsblatt veranschaulicht anhand einer ACT-Metapher den Unterschied zwischen Verschmelzung von Kognitionen, Emotionen und Handlungsoptionen und eröffnet damit die Möglichkeit, einen Gedanken lediglich als »Vorschlag des Verstandes« zu verstehen. Ein weiteres Arbeitsblatt unterstützt den Patienten, sich gemäß seiner Werte, Ziele und Bedürfnisse zu entscheiden. Außerdem werden in diesem Bundle Alternativen zum Umgang mit Angst vorgestellt. Darüber hinaus finden Therapeuten eine Handlungsanleitung für eine Technik zur Behandlung von Zwangsgedanken. Ziel dieser Intervention ist es, Patienten zu ermöglichen, ihre Angstkognitionen abzuschwächen. Außerdem werden verschiedene Vorstellungsbilder aus achtsamkeitsbasierten Verfahren vorgestellt. Den Patienten wird dabei erläutert, wie diese als kognitive Bewältigungsstrategien angewendet werden können.
11 Credits
Im Bundle enthaltene Materialien:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Arbeitsblatt
F4
F4 Spezifische Phobie
Metakognitive Techniken – Instruktion Defusionsübungen bei AngststörungenArbeitsblatt
F4
F4 Spezifische Phobie
Angststörungen: Metakognitive Techniken – Wie sitzen Sie vor Ihrem ...Arbeitsblatt
F4
F4 Spezifische Phobie
Angststörungen: Metakognitive Techniken – Entgegengesetztes HandelnArbeitsblatt
F4
F4 Spezifische Phobie
Angststörungen: Metakognitive Techniken – Angstgedanken labelnArbeitsblatt
F4
F4 Spezifische Phobie
Angststörungen: Metakognitive Techniken – AssoziationsspaltungArbeitsblatt