F4
Angststörungen: Zielklärung und Veränderungsmotivation
Bundle 12 Seiten
Schlagwörter Grundannahme Imagination Liste Motivation Protokoll Psychoedukation Situation Symptom Therapieziel Übung Verhalten
Altersbereich Erwachsenenpsychotherapie
ICD-10 F40-F48
Verfahren / Methoden (Kognitive) Verhaltenstherapie
Art Bundle
Therapiephase Interventionsphase
Setting Einzelsetting
Material für Therapeut_in
Beschreibung
In den Behandlungs- und Krankheitsanamnesen angsterkrankter Menschen lässt sich häufig nach anfänglicher Verbesserung der Grundstimmung eine Stagnation der therapeutischen Fortschritte erkennen, insbesondere in Hinblick auf das Fortbestehen von direktem und indirektem Vermeidungsverhalten. Das Problemverhalten hat sich bei vielen Betroffenen im Verlauf der Krankheitsgeschichte zu einem automatisierten und generalisierten Verhaltensmuster entwickelt und besteht häufig ungebrochen fort. Der Grund dafür liegt nicht selten in einer unzureichenden Motivationsklärung. Angstpatienten weisen in der Regel eine hohe intrinsische Therapiemotivation auf, welche aber nicht gleichzusetzen ist mit Veränderungsmotivation. Daher steht die Definition der Problembereiche sowie die Klärung von Motivationslage und Therapiezielen zu Beginn einer Therapie im Zentrum der Betrachtung. In diesem Bundle finden sich Interventionen zur Problemdefinition, zur motivationalen Klärung und Stärkung und zur Zieldefinition. Anhand eines Stufenmodells zur Veränderung wird erklärt, wie ein Veränderungsprozess verläuft und welche Merkmale und Aufgaben jede Stufe beinhaltet. Zwischen der Stufe der »Absichtslosigkeit« bis zur Stufe der »Aufrechterhaltung« neuer funktionaler Verhaltensmuster liegt in der Regel ein langer mühevoller Weg, der unterschiedliche Anforderungen an Patientinnen stellt. Die anfänglich konkretisierten Therapieziele und ihrer Zwischenschritte können im Laufe des Therapieprozesses erneut herangezogen werden und als Anhaltspunkte zur Zwischenbilanzierung und Qualitätssicherung der therapeutischen Arbeit dienen.
12 Credits
Im Bundle enthaltene Materialien:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Infoblatt
F4
F4 Spezifische Phobie
Angststörungen: Stufenmodell der VeränderungArbeitsblatt
F4
F4 Spezifische Phobie
Angststörungen: Meine Werte, Ziele und InteressenArbeitsblatt
F4
F4 Spezifische Phobie
Angststörungen: Das »Monster Angst« und der vertraute Weg der VermeidungArbeitsblatt
F4
F4 Spezifische Phobie
Angststörungen: Der alte Weg und seine KonsequenzenArbeitsblatt
F4
F4 Spezifische Phobie
Angststörungen: Anleitung Problem- und ZieldefinitionArbeitsblatt
F4
F4 Spezifische Phobie
Angststörungen: ProblemdefinitionArbeitsblatt
F4
F4 Spezifische Phobie
Angststörungen: Imagination »Zwei Radiosender – ...Arbeitsblatt
F4
F4 Spezifische Phobie
Angststörungen: Instruktionen »Zwei Radiosender – ...Arbeitsblatt
F4
F4 Spezifische Phobie
Angststörungen: Pro- und Contraliste »Zwei Radiosender – ...Arbeitsblatt
F4
F4 Spezifische Phobie
Angststörungen: Das »Monster Angst«, der neue Weg und seine ...Arbeitsblatt