F1 Alkoholabhängigkeit
Die Zwei-Phasen-Wirkung von Alkohol
Infoblatt 1 Seiten
ICD-10 F10-F19
Altersbereich Erwachsenenpsychotherapie
Verfahren / Methoden (Kognitive) Verhaltenstherapie
Therapiephase Interventionsphase
Setting Einzelsetting, Gruppensetting
Material für Therapeut_in, Patient_in/Klient_in
1 Credit
Beschreibung
Auf dem Informationsblatt geht es darum, dem Patienten zu erläutern, dass mithilfe von Alkohol zwar kurzfristig eine angenehme Enthemmung bzw. Dämpfung unangenehmer Gefühle sowie körperlicher und psychischer Beschwerden erzielt werden kann (angenehme Hauptwirkung), dass darauf aber immer eine Phase mit entgegengesetzter unangenehmer Nachwirkung folgt, in der es einem schlechter geht als zuvor. Dem Patienten wird erläutert, dass hierdurch ein Teufelskreis der Sucht durch Auftürmen der unangenehmen Nachwirkungen entstehen kann: Schließlich trinkt man nur noch, um die selbsterzeugten unangenehmen Nachwirkungen durch die erneute Einnahme von Alkohol kurzfristig zu beseitigen.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!