Emotionsregulation: Stressregulation
Bundle 24 Seiten
Schlagwörter Atem Dissoziation Emotion Emotionsregulation Entspannung Fragebogen Protokoll Psychoedukation Stress Tagebuch
Altersbereich Erwachsenenpsychotherapie
Verfahren / Methoden (Kognitive) Verhaltenstherapie
Art Bundle
Therapiephase Interventionsphase
Setting Einzelsetting
Material für Patient_in/Klient_in (Erw.)
Beschreibung
Ziel der Materialien dieses Bundles ist die Stressregulation. Stress und Emotionen hängen eng miteinander zusammen, da sie sich gegenseitig bedingen. Eine Dysregulation von Emotionen führt zu einer Zunahme an Stress. Umgekehrt nimmt mit zunehmendem Stress die Schwierigkeit einer effektiven Emotionsregulation zu, da dieser eine Steigerung der Emotionsintensität und eine Einschränkung kognitiver Fähigkeiten bewirkt. Der Einsatz verschiedener Strategien zur Emotionsregulation hängt demnach entscheidend vom aktuellen Stresslevel ab. So sind Techniken, die auf die Wahrnehmung oder auf eine kognitive Bearbeitung von Problememotionen abzielen, nur in einem Anspannungsbereich bis zu etwa 70 % hilfreich. Oberhalb von 70 % sind diese emotionsregulatorischen Techniken zunehmend weniger erfolgreich. Bei sehr hoher Anspannung bedarf es Techniken, die auf Stressbewältigung und Anspannungssenkung abzielen.
19 Credits
Im Bundle enthaltene Materialien:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!