F2 Schizophrenie
Psychosen: Wie sind meine Probleme entstanden: Halluzinationen I
Arbeitsblatt 2 Seiten
ICD-10 F20-F29
Altersbereich Erwachsenenpsychotherapie
Verfahren / Methoden (Kognitive) Verhaltenstherapie
Therapiephase Interventionsphase
Setting Einzelsetting
Material für Therapeut_in
2 Credits
Beschreibung
Das Arbeitsblatt ist in der Therapie mit psychotischen Patienten einzusetzen, um gemeinsam mit dem Patienten zu erarbeiten, wie Halluzinationen entstehen. Den theoretischen Hintergrund bilden Modelle von Garety et al. (2007) und Morrison (1998). Das Arbeitsblatt stellt das Problemmodell graphisch dar. Es wird zunächst ein Beispiel gegeben und dann die Abbildung mit dem Patienten gemeinsam ausgefüllt.
Literatur: Garety, P.A., Bebbington, P., Fowler, D., Freeman, D. & Kuipers, E. (2007). Implications for neurobiological research of cognitive models of psychosis: a theoretical paper. Psychological Medicine, 37 (10), 1377–1391. Morrison, A.P. (1998). A cognitive analysis of the maintenance of auditory hallucinations: are voices to schizophrenia what bodily sensations are to panic? Behavioural and Cognitive Psychotherapy, 26, 289–302.
Literatur: Garety, P.A., Bebbington, P., Fowler, D., Freeman, D. & Kuipers, E. (2007). Implications for neurobiological research of cognitive models of psychosis: a theoretical paper. Psychological Medicine, 37 (10), 1377–1391. Morrison, A.P. (1998). A cognitive analysis of the maintenance of auditory hallucinations: are voices to schizophrenia what bodily sensations are to panic? Behavioural and Cognitive Psychotherapy, 26, 289–302.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!