F2 Schizophrenie
Psychosen: Vierfelder-Tafel
Arbeitsblatt 2 Seiten
ICD-10 F20-F29
Altersbereich Erwachsenenpsychotherapie
Material für ... TherapeutIn
Verfahren / Methoden (Kognitive) Verhaltenstherapie
Therapiephase Interventionsphase
Setting Einzelsetting
Material für Therapeut_in
2 Credits
Beschreibung
Das Arbeitsblatt ist in der Therapie mit psychotischen Patienten zur Veränderung dysfunktionaler Kognitionen einzusetzen. Die Strategie der Vierfelder-Tafel wird in der Therapie eingesetzt, um dem Patienten zu verdeutlichen, dass er nicht nur einen Fehler machen könnte, wenn er die ungewöhnliche Erklärung aufgeben wurde, sondern dass er aktuell auch negative Konsequenzen in Kauf nimmt, wenn er weiterhin an die ungewöhnliche Überzeugung glaubt. Der Patient sollte nach dem Ausfüllen der Felder ein Fazit für sich ziehen (Welcher Fehler ist gravierender?) und sich am besten noch nach der Sitzung mit der Vierfelder-Tafel beschäftigen.
Literatur: Lincoln, T.M. (2006). Kognitive Verhaltenstherapie der Schizophrenie. Ein individuenzentrierter Ansatz zur Veränderung von Wahn, Halluzinationen und Negativsymptomatik. Göttingen: Hogrefe.
Literatur: Lincoln, T.M. (2006). Kognitive Verhaltenstherapie der Schizophrenie. Ein individuenzentrierter Ansatz zur Veränderung von Wahn, Halluzinationen und Negativsymptomatik. Göttingen: Hogrefe.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!