0
 
Vortrag

E. Roediger: Wenn es hart auf hart kommt – Beziehungen mit narzisstischen Persönlichkeiten erfolgreich gestalten

Thursday, 5. October 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr
  • Zoom
  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Teilnahmezertifikat mit 2 Fortbildungspunkten
  • Kosten: 49 € (inkl. MwSt.)
Jetzt buchen

Inhalte

  • Auch besonders herausfordernde Patient:innen erfolgreich behandeln
  • Techniken zur emotionalen Aktivierung einsetzen
  • Alte Schemata und Bewältigungsreaktionen klären und auflösen

Sie haben Fragen zur Teilnahme?

Vom Kauf des Tickets bis zum Erhalt der Fortbildungspunkte finden Sie hilfreiche Informationen in unseren FAQ.

Zu den FAQ
E. Roediger: Wenn es hart auf hart kommt – Beziehungen mit narzisstischen Persönlichkeiten erfolgreich gestalten

Weiterführende Informationen

Für viele Therapeut:innen gilt die Behandlung von Patienten mit Narzisstischer Persönlichkeitsstörung (NPS) als besondere Herausforderung. Der Online-Vortrag gibt Anregungen zur Beziehungsgestaltung für Menschen aller therapeutischer Richtungen.

Im Schematherapiemodell verstehen wir überkompensierende Verhalten der Patient:innen als dysfunktionalen Bewältigungsmodus und versuchen in der Therapie den Zugang zu dem dahinter verborgenen verletzbaren Kindmodus zu finden. Das erleichtert den Umgang mit den Patient:innen und entlastet die therapeutische Beziehung. Die spezifische Beziehungsgestaltung im Sinne einer „begrenzten elterlichen Fürsorge“ befriedigt darüber hinaus die emotionalen Grundbedürfnisse der Patienten, das Modusmodell erfüllt den Wunsch nach einem validierenden Verstehen des Verhaltens und gibt ein „inneres Arbeitsmodell“, die Techniken zur emotionalen Aktivierung erlauben eine schonende Klärung und Auflösung alter Schemata und Bewältigungsreaktionen.

Referent:in

Dr. med. Eckhard Roediger
© privat

Dr. med. Eckhard Roediger , geb. 1959, Neurologe, Psychiater und Arzt für Psychotherapeutische Medizin, Ausbildungen in tiefenpsychologischer und Verhaltenstherapie. Leiter des Instituts für Schematherapie-Frankfurt (IST-F), Past-Präsident und Ehrenmitglied der Internationalen Schematherapiegesellschaft (ISST).