T. Zimmermann: Einführung in die Psychoonkologie
- Zoom
- Dauer: 1,5 Stunden
- Teilnahmezertifikat mit 2 Fortbildungspunkten
- Kosten: 49 € (inkl. MwSt.)
Inhalte
- Übersicht über Versorgung und Auswirkung einer Krebserkrankung
- Wirksame psychoonkologische Interventionen
Sie haben Fragen zur Teilnahme?
Vom Kauf des Tickets bis zum Erhalt der Fortbildungspunkte finden Sie hilfreiche Informationen in unseren FAQ.
Zu den FAQWeiterführende Informationen
Jedes Jahr erkranken in Deutschland ca. 500.000 Menschen neu an Krebs, über 5 Millionen Menschen gelten als sog. „Cancer Survivors“. Trotz verstärkter Aktivitäten in der medizinischen Forschung und zunehmenden Erkenntnissen über die Bedeutung psychosozialer Faktoren für den Krankheits- und Rehabilitationsverlauf besteht immer noch ein Defizit in der psychosozialen Versorgung. Darüber hinaus sind nicht nur die Patient:innen, sondern auch die Angehörigen von den psychosozialen Folgen betroffen. Menschen mit Krebserkrankungen und ihre Angehörigen sollten im Verlauf der Erkrankung oder medizinischen Behandlung sowie auch später auf ein Angebot spezifischer psychoonkologischer Behandlungen zurückgreifen können.
Der Vortrag gibt eine Übersicht über die psychoonkologische Versorgung sowie die Auswirkungen einer Krebserkrankung auf die erkrankte Person und die Angehörigen. Zudem werden einige psychoonkologische Interventionen vorgestellt.
Referent:in
Prof. Dr. rer. nat. Tanja Zimmermann , Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin (VT), Psychoonkologin (DKG); Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie, Medizinische Hochschule Hannover. Forschungsschwerpunkte: Psychosoziale Belastungen von Patient:innen und Angehörigen (Partner:innen und Kinder) im Rahmen von Krebserkrankungen oder Transplantationen.