0
 
Vortrag

T. Teismann: Mythen und Fakten in der Psychotherapie suizidaler Patient:innen

Wednesday, 14. June 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr
  • Zoom
  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Teilnahmezertifikat mit 2 Fortbildungspunkten
  • Kosten: 49 € (inkl. MwSt.)
Jetzt buchen

Inhalte

  • Die häufigsten Mythen im Zusammenhang mit Suizidalität
  • Hohe therapeutische Relevanz
  • Mehr Sicherheit in der Behandlung von suizidalen Patient:innen erlangen

Sie haben Fragen zur Teilnahme?

Vom Kauf des Tickets bis zum Erhalt der Fortbildungspunkte finden Sie hilfreiche Informationen in unseren FAQ.

Zu den FAQ
T. Teismann: Mythen und Fakten in der Psychotherapie suizidaler Patient:innen

Weiterführende Informationen

Suizidales Erleben und Verhalten sind in klinischen Populationen sehr verbreitet. Dementsprechend ist die Auseinandersetzung mit Suizidgedanken, -plänen, -versuchen und Suiziden ein häufiges Thema klinisch-therapeutischen Handelns, welches eine besondere klinische, ethische und juristische Verantwortung mit sich bringt. Mythen wie »Betroffene bloß nicht auf das Thema ansprechen, sonst steigt das Risiko« zum Thema Suizidalität stehen effektivem therapeutischen Handeln vielfach entgegen.

Im Vortrag werden solche Mythen benannt und konterkariert, die für die alltägliche, therapeutische Arbeit von Relevanz sind: Im Einzelnen wird es um Mythen rund um die Risikoabschätzung, Krisenintervention und Psychotherapie suizidaler Patient:innen gehen. 

Referent:in

PD Dr. Tobias Teismann
© privat

PD Dr. Tobias Teismann ist Psychologischer Psychotherapeut (VT) und seit 2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitseinheit für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Ruhr-Universität Bochum. 2009 Promotion. 2017 Habilitation. Seit 2012 Geschäftsführender Leiter des Zentrums für Psychotherapie (ZPT), der Hochschul- und Ausbildungsambulanz der Ruhr-Universität Bochum. Arbeitsschwerpunkte: Suizidalität und Suizidprävention, Depression und depressives Grübeln