0
 
Workshop

T. Teismann: Psychotherapie suizidaler Patient:innen – Aktuelle Konzepte und Methoden im Umgang mit suizidalem Erleben und Verhalten

Friday, 9. June 2023, 16:00 bis 19:00 Uhr
  • Zoom
  • Dauer: 3 Std
  • Limitierte Teilnehmerzahl: 30
  • Teilnahmezertifikat mit 4 Fortbildungspunkten
  • Kosten: 129 € (inkl. MwSt.)
Jetzt buchen

Inhalte

  • Sicherheit erlangen in der Behandlung suizidaler Patient:innen
  • Bewährte Konzepte und Techniken kennenlernen
  • Helfen, suizidale Krisen zu überwinden

Sie haben Fragen zur Teilnahme?

Vom Kauf des Tickets bis zum Erhalt der Fortbildungspunkte finden Sie hilfreiche Informationen in unseren FAQ.

Zu den FAQ
T. Teismann: Psychotherapie suizidaler Patient:innen – Aktuelle Konzepte und Methoden im Umgang mit suizidalem Erleben und Verhalten

Weiterführende Informationen

Die Behandlung von Menschen in akuten suizidalen Krisen stellt eine der größten Herausforderungen in der therapeutischen Arbeit dar. Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sehen sich hierbei häufig stark emotional beteiligt, erleben Verunsicherung, Ängste und Hilflosigkeit. Das Wissen um bewährte Konzepte und Methoden im Umgang mit Suizidalität ermöglicht einen kompetenten Umgang mit der schwierigen Situation und hilft, suizidale Krisen zu überwinden.

Im Workshop werden – unter Berücksichtigung aktueller Befunde und Theorien – diagnostische Hilfestellungen zur Risikoabschätzung sowie motivationale und kognitive Therapiemodule vorgestellt Es folgt die Auseinandersetzung mit Methoden zur Förderung von Selbstkontrolle (u.a. Notfallpläne, Antisuizidpakte). Abschließend wird auf Behandlungskonzepte zur Aufarbeitung von Suizidversuchen eingegangen.

Referent:in

PD Dr. Tobias Teismann
© privat

PD Dr. Tobias Teismann ist Psychologischer Psychotherapeut (VT) und seit 2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitseinheit für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Ruhr-Universität Bochum. 2009 Promotion. 2017 Habilitation. Seit 2012 Geschäftsführender Leiter des Zentrums für Psychotherapie (ZPT), der Hochschul- und Ausbildungsambulanz der Ruhr-Universität Bochum. Arbeitsschwerpunkte: Suizidalität und Suizidprävention, Depression und depressives Grübeln