0
 
Workshop

F. Nees: Bringen Sie Ihren inneren Kritiker zum Lachen! Selbsterfahrung für Psychotherapeut:innen

Sunday, 5. March 2023, 16:00 bis 19:00 Uhr
  • Zoom
  • Dauer: 3 Stunden
  • Limitierte Teilnehmerzahl: 30
  • Teilnahmezertifikat mit 4 Fortbildungspunkten
  • Kosten: 129 € (inkl. MwSt.)
Jetzt buchen

Inhalte

  • Begeben Sie sich auf ein neues Terrain!
  • Humor und eine spielerische Haltung trainieren
  • Mit körperorientierten Übungen aus dem Improvisationstheater

Sie haben Fragen zur Teilnahme?

Vom Kauf des Tickets bis zum Erhalt der Fortbildungspunkte finden Sie hilfreiche Informationen in unseren FAQ.

Zu den FAQ
F. Nees: Bringen Sie Ihren inneren Kritiker zum Lachen! Selbsterfahrung für Psychotherapeut:innen

Weiterführende Informationen

Der dreistündige Workshop dient der eigenen Potentialentfaltung sowie Selbstfürsorge und gibt hilfreiche Impulse für die Arbeit mit Patientinnen und Patienten in Veränderungsprozessen. Körper- und erlebnisorientierte Übungen ermöglichen Ihnen, direkt neue Erfahrungen zu machen sowie mehr Bewusstsein über den eigenen mimischen und körperlichen Ausdruck und dessen Wirkung auf sich selbst und andere zu erlangen. 

Erlernen Sie Methoden aus dem Improvisationstheater für mehr Kreativität und Veränderungskompetenz. Diese ermöglichen es Ihnen, eingefahrene Denk- und Handlungsmuster zu verlassen und dienen als Inspirationen für die therapeutische Arbeit.

Wesentliche Inhalte des Workshops:

  • Humor als Copingstrategie
  • Interozeption
  • Flexibilität im Denken und Handeln
  • Offenheit für neue Impulse statt einer Ja-aber-Haltung
  • Toleranz und Fehlerfreundlichkeit
  • Spontane und souveräne Reaktion in unvorhersehbaren Situationen
  • Empathie und Dialogfähigkeit
  • Gelassenheit und Wohlbefinden

Referent:in

Dipl.-Psych. Frauke Nees
© privat

Dipl.-Psych. Frauke Nees , Klinische Hypnose und Hypnotherapie (DGH), Personzentrierte Psychotherapie (GwG, HPG), Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT nach Reddemann), »Traumatic Stress Studies« bei Bessel van der Kolk in Boston, Bindungsbasierte Therapie und SAFE®-Mentorin (Sichere Ausbildung für Eltern) nach Brisch, IFS (Internal Family System), in Weiterbildung Ketamine Assisted Therapy (Polarisinsight, San Francisco), Certified Practitioner bei AIN (Applied Improvisation Network), Dozentin, Coach, Autorin. Als erfahrene Improvisationsschauspielerin, Tangotänzerin und Clown verbindet sie die beiden Welten aus Kunst und Psychologie durch die Integration von erlebnis- und körperorientierten Methoden aus Tanz und Theater.