Akzeptanz- und Commitmenttherapie (WBT)
6 Fortbildungspunkte nach 10 Lernfragen
Lerndauer: Bis zu 300 Minuten
Mareike Samaan, Claudia Dambacher und Jan Philipp Klein bieten einen praxisnahen Einstieg in die Akzeptanz- und Commitmenttherapie. Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo, was ein Hexaflex-Modell ist und wie die Bearbeitung der sechs zentralen ACT-Prozesse Achtsamkeit, Selbst als Kontext, Defusion, Akzeptanz, Werte und Engagiertes Handeln in der Therapie aussehen oder klingen könnte. Ob mit klickbaren Elementen, durch das Anschauen kurzer Videoclips oder dem Anhören von beispielhaften Therapiedialogen – lernen Sie in diesem WBT, wie die Akzeptanz- und Commitmenttherapie funktioniert und im Therapiealltag aussieht.
Beantworten Sie 70 % der 10 bewerteten Multiple-Choice-Fragen am Ende des Web Based Trainings richtig, erhalten im Anschluss 6 CE-Punkte.
Aber Achtung: Ihre Antworten dürfen Sie nur einmal abschicken!
Inhalt:
- Entstehung der ACT
- Theoretische Grundlagen von ACT
- Indikationen und zentrale Modelle der ACT
- Achtsamkeit
- Selbst als Kontext
- Defusion
- Akzeptanz
- Werte
- Engagiertes Handeln
- Lernerfolgskontrolle
Akkreditiert durch die Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg.
*Preis zzgl. Mehrwertssteuer