Video-Playlist: Angststörungen
 

F4 Spezifische Phobie 

Video-Playlist: Angststörungen

Playlist 19 Videos ∙ 311 Minuten
Video-Zugang nötig
Beschreibung
Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Video: Kreative Hoffnungslosigkeit (aus ACT) am Beispiel der Agoraphobie
Video
Video
F4 Agoraphobie

Video: Kreative Hoffnungslosigkeit (aus ACT) am Beispiel der...

Am Beispiel einer Patientin mit Agoraphobie demonstriert Silka Hagena hier einen Ausschnitt aus der ersten Sitzung...
Video: Stufenmodell der Veränderung am Beispiel der Agoraphobie
Video
Video
F4 Agoraphobie

Video: Stufenmodell der Veränderung am Beispiel der Agoraphobie

Silka Hagena demonstriert eine motivationale Strategie aus der Therapie von Angststörungen, hier am Beispiel einer...
Video: Kognitive Dissonanz (Dissonanz-Shaping) am Beispiel der Agoraphobie
Video
Video
F4 Agoraphobie

Video: Kognitive Dissonanz (Dissonanz-Shaping) am Beispiel der...

Am Beispiel einer Patientin mit Agoraphobie zeigt Silka Hagena die Arbeit mit kognitiver Dissonanz. Nachdem in den...
Video: Problemanalyse und Zielklärung am Beispiel der Generalisierten Angststörung
Video
Video
F4 Panik

Video: Problemanalyse und Zielklärung am Beispiel der...

Silka Hagena demonstriert mit einer Patientin mit Generalisierter Angststörung (GAS) das Vorgehen der Problemanalyse...
Video: Erklärungsmodell »Teufelskreis« bei Soziophobie
Video
Video
F4 Soziale Phobie

Video: Erklärungsmodell »Teufelskreis« bei Soziophobie

In dieser Therapiephase, die sich der motivationalen Klärung und Zieldefinition unmittelbar anschließen sollte, steht...
Video: Erklärungsmodell »Teufelskreis« bei Krankheitsangst
Video
Video

Video: Erklärungsmodell »Teufelskreis« bei Krankheitsangst

In dieser Therapiephase, die sich der motivationalen Klärung und Zieldefinition unmittelbar anschließen sollte, steht...
Video: Einführung der Kontrollstrategie »Atemübung« am Beispiel der Soziophobie
Video
Video
F4 Soziale Phobie

Video: Einführung der Kontrollstrategie »Atemübung« am...

Die hier von Silka Hagena an einem Fallbeispiel eines Patienten mit Soziophobie demonstrierte Lippenbremse stellt...
Video: Einführung der Kontrollstrategie »Emotionsakzeptanz« bei der Generalisierten Angststörung
Video
Video
F4 Panik

Video: Einführung der Kontrollstrategie »Emotionsakzeptanz«...

Die in diesem Video von Silka Hagena dargestellte Technik wird im Rahmen der Therapie von Angststörungen eingesetzt,...
Video: Einführung der Kontrollstrategie »Wahrnehmungslenkung« am Beispiel der Agoraphobie
Video
Video
F4 Agoraphobie

Video: Einführung der Kontrollstrategie »Wahrnehmungslenkung«...

Angstpatienten sind in ihrer Wahrnehmung und Aufmerksamkeit häufig sehr auf die körperlichen und emotionalen Merkmale...
Video: Metakognitive (ACT-)Intervention bei Sorgen (Defusion) bei der Generalisierten Angststörung
Video
Video
F4 Generalisierte Angststörung

Video: Metakognitive (ACT-)Intervention bei Sorgen (Defusion)...

In der Bearbeitung dysfunktionaler Angstkognitionen spielen Katastrophengedanken und Sorgen eine große Rolle. In...
Video: Empirische Disputation am Beispiel der Krankheitsangst
Video
Video

Video: Empirische Disputation am Beispiel der Krankheitsangst

In der Bearbeitung dysfunktionaler Angstkognitionen spielen Katastrophengedanken und Sorgen eine große Rolle. Daher...
Video: Funktionale Disputation am Beispiel der Soziophobie
Video
Video
F4 Soziale Phobie

Video: Funktionale Disputation am Beispiel der Soziophobie

In der Bearbeitung dysfunktionaler Angstkognitionen spielen Katastrophengedanken und Sorgen eine große Rolle. Daher...