F3 Bipolare Störung
Video-Playlist: Bipolare Störungen
Bipolare affektive Störungen sind schwere psychische Erkrankungen, die mit hohen Rückfallraten einhergehen und die Lebensqualität der Betroffenen oft stark beeinträchtigen können. Die Tracks auf dieser Video-Playlist aus der Beltz Video-Learning-Reihe veranschaulichen die Vielfalt der Krankheitsverläufe, indem verschiedene Fallbeispiele und Interventionen aus verschiedenen Phasen der Erkrankung dargestellt werden. Der Fokus liegt dabei auf bewährten Behandlungsansätzen für depressive, hypomane und manische Episoden bei Bipolar-I- und Bipolar-II-Erkrankten. Neben etablierten Elementen der Akutbehandlung werden auch bedeutsame Elemente der Phasenprophylaxe, wie die Aufarbeitung einer manischen Episode oder der Erarbeitung von Frühwarnzeichen für eine Episode, aufgezeigt. Vermittelt werden Techniken aus der Kognitiven Verhaltenstherapie, des Managements manischer Krisen sowie psychoedukative Elemente, z.B. bezüglich der Krankheitsakzeptanz oder der Medikamentenadhärenz. Es wird ein Schwerpunkt auf die Gestaltung der therapeutischen Beziehung gelegt, da eine stabile Therapiebeziehung eine wichtige Grundvoraussetzung für einen langfristig verantwortungsbewussten Umgang mit der Erkrankung darstellt. Da ein wesentlicher Aspekt bei der Behandlung Bipolarer Störungen der Einbezug der Angehörigen ist, wird auch dieser Aspekt mit exemplarischen Interventionen aus der Familienfokussierten Therapie verdeutlicht (z.B. die gemeinsame Bewältigung von Krisensituationen oder die Bearbeitung von Konflikten im familiären Umfeld, die den Krankheitsverlauf negativ beeinflussen können).