F8 Lese-Rechtschreibstörung
Video: Schematherapie eines Jugendlichen: Nachbesprechung unter Therapeuten
Video
16 Minuten
Video-Zugang nötig
Beschreibung
Christof Loose und Peter Graaf diskutieren in diesem Video eine schematherapeutische Arbeit mit dem 10-jährigen Jan. Dieser besucht die 5. Klasse einer Gesamtschule und hat Aufmerksamkeits- und Konzentrationsprobleme, die als Aufmerksamkeitsdefizit- Syndrom eingestuft wurden. Hintergrund sind eine Lese-Rechtschreibstörung mit niedriger Frustrationstoleranz in schulischen Bezügen und eine depressiv anmutende Symptomatik, die sich im häuslichen Umfeld z.T. in Form von aggressiven Durchbrüchen dem Vater gegenüber äußert (Schemadispositionen Unzulänglichkeit und Scham sowie Versagen).
Literatur:
Loose, C., Graaf, P. & Zarbock, G. (2013). Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen. Weinheim: Beltz.
Loose, C., Graaf, P. & Zarbock, G. (2015). Störungsspezifische Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen. Weinheim: Beltz.
Literatur:
Loose, C., Graaf, P. & Zarbock, G. (2013). Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen. Weinheim: Beltz.
Loose, C., Graaf, P. & Zarbock, G. (2015). Störungsspezifische Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen. Weinheim: Beltz.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Schematherapie als erfolgreicher Therapieansatz wird auf die Arbeit mit Kindern übertragen – die Lehrvideos...