Verfahren & Methoden

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Webinar: Nicht die Gedanken, sondern Ihre Wirkung verändern – Defusionstechniken aus ACT
Webinar-Aufzeichnung
Webinar-Aufzeichnung

Webinar: Nicht die Gedanken, sondern Ihre Wirkung verändern –...

Spätestens seit der kognitiven Wende hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass einseitige, defätistische,...
Materialien dieses Titels
Materialien dieses Titels

Therapie-Tools Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) mit...

Alle Arbeitsmaterialen des Therapie-Tools »Akzeptanz- und Commitmenttherapie in der Kinder- und...
Video-Playlist
Video-Playlist

Video-Playlist: Schwierige Therapieverläufe

Psychotherapie läuft trotz bester Ausbildung und fundierten Interventionen nicht immer »wie am Schnürchen« –...
Materialien dieses Titels
Materialien dieses Titels
F4 Phobie

Therapie-Tools Angststörungen

Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Silka Hagena und Malte Gebauer stellen in dieser...
Einleitung: Wie entstand die DBT?
Einleitung
Einleitung

Einleitung: Wie entstand die DBT?

Hier finden Sie einleitende Informationen zum Kapitel »Wie entstand die DBT?« aus dem Therapie-Basics...
DBT: Anfänge und Hintergründe
Infoblatt
Infoblatt

DBT: Anfänge und Hintergründe

Das Informationsblatt erläutert die Anfänge der DBT in den 1980er- und 1990er-Jahren und die wichtige Rolle der...
DBT: Die Entwicklung bis heute
Infoblatt
Infoblatt

DBT: Die Entwicklung bis heute

Die wichtigsten Weiterentwicklungen der DBT von der Gründung bis zum aktuellen Stand werden auf diesem...
DBT: Einleitung Was sind die Grundlagen und Grundhaltungen?
Einleitung
Einleitung

DBT: Einleitung Was sind die Grundlagen und Grundhaltungen?

Hier finden Sie einleitende Informationen zum Kapitel »Was sind die Grundlagen und Grundhaltungen der DBT?« aus dem...
DBT: Die Borderline-Persönlichkeitsstörung: Häufigkeit, Verlauf und Diagnostik
Infoblatt
Infoblatt

DBT: Die Borderline-Persönlichkeitsstörung: Häufigkeit,...

Auf diesem Informationsblatt findet man Angaben zur Prävalenz, zur Altersverteilung und zum Verlauf sowie die...
DBT: Die Biosoziale Theorie der Borderline-Persönlichkeitsstörung
Infoblatt
Infoblatt

DBT: Die Biosoziale Theorie der Borderline-Persönlichkeitsstörung

Dieses Informationsblatt erläutert die Biosoziale Theorie und beschreibt relevante Faktoren bei der Ausbildung einer...
DBT: Behandlungselemente
Infoblatt
Infoblatt

DBT: Behandlungselemente

Dieses Informationsblatt gibt eine Übersicht der Behandlungselemente der DBT-Einzeltherapie, Fertigkeitentraining...
DBT: Wirksamkeit und Ausweitung
Infoblatt
Infoblatt

DBT: Wirksamkeit und Ausweitung

Eine Beschreibung der ersten wissenschaftlichen Überprüfungen, Anpassungen an naturalistische Bedingungen und eine...