Dialektisch-behaviorale Therapie

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
DBT: Erhebung einer Kettenanalyse – Beispieldialog
Infoblatt
Infoblatt

DBT: Erhebung einer Kettenanalyse – Beispieldialog

Dieses Informationsblatt veranschaulicht die Exploration einer Selbstverletzung im ersten Behandlungsabschnitt mit...
DBT: Hilfestellung zur Erhebung einer Kettenanalyse
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

DBT: Hilfestellung zur Erhebung einer Kettenanalyse

Dieses Arbeitsblatt kann von Therapeut:innen während der Erhebung der Kettenanalyse genutzt werden, um alle...
DBT: Durchführung des Telefoncoachings – Beispieldialog
Infoblatt
Infoblatt

DBT: Durchführung des Telefoncoachings – Beispieldialog

An einem Fallbeispiel wird die exemplarische Durchführung des Telefoncoachings gezeigt und es werden Tipps zur...
DBT: Umgang mit Rückfällen und Commitmentschwankungen – Beispieldialog
Infoblatt
Infoblatt

DBT: Umgang mit Rückfällen und Commitmentschwankungen –...

Der Umgang mit Stagnation und Rückschritten in der Behandlung und die Erhöhung des Commitments werden an einem...
DBT: Vermittlung dialektischer Denk- und Verhaltensweisen – Beispieldialog
Infoblatt
Infoblatt

DBT: Vermittlung dialektischer Denk- und Verhaltensweisen –...

Anhand eines Beispieldialogs wird die Einführung des Skills Wise Mind als eine der Dialektischen Strategien gezeigt.
DBT: Selbstreflexion – Eigene dialektische Denk- und Verhaltensweisen betrachten
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

DBT: Selbstreflexion – Eigene dialektische Denk- und...

Dieses Arbeitsblatt soll Therapeut:innen darin unterstützen, sich den eigenen Umgang mit Ambivalenzen vor Augen zu...
DBT: Bearbeitung dysfunktionaler Grundannahmen – Beispieldialog
Infoblatt
Infoblatt

DBT: Bearbeitung dysfunktionaler Grundannahmen – Beispieldialog

Die Bearbeitung dysfunktionaler Grundannahmen wird an einem Beispiel dargestellt.
DBT: Verbesserung der Selbstfürsorge – Beispieldialog
Infoblatt
Infoblatt

DBT: Verbesserung der Selbstfürsorge – Beispieldialog

Der Umgang mit typischen Hindernissen bei der Anwendung selbstfürsorglicher Strategien wird an einem exemplarischen...
DBT: Einleitung Dos und Don’ts
Einleitung
Einleitung

DBT: Einleitung Dos und Don’ts

Hier finden Sie einleitende Informationen zum Kapitel »Dos und Don’ts« aus dem Therapie-Basics...
DBT: Dos und Don’ts – Aufbau der therapeutischen Beziehung
Infoblatt
Infoblatt

DBT: Dos und Don’ts – Aufbau der therapeutischen Beziehung

Dieses Informationsblatt nennt die wichtigsten Punkte, die beim Aufbau der therapeutischen Beziehung zu...
DBT: Dos und Don’ts – Arbeit mit der Diary Card
Infoblatt
Infoblatt

DBT: Dos und Don’ts – Arbeit mit der Diary Card

Hilfreiche Hinweise und Fallstricke bei der Nutzung der Diary Card werden vorgestellt. Im Positiv- und...
DBT: Dos und Don’ts – Telefoncoaching
Infoblatt
Infoblatt

DBT: Dos und Don’ts – Telefoncoaching

Dos und Don’ts zum Thema Telefoncoaching werden aufgelistet, das direktive Coaching der Patient:innen wird im Dialog...