Verhaltensauffälligkeiten in Verbindung mit körperlichen Störungen und Faktoren

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Schlafstörungen: Mein Verhalten in Schlafsituationen
Infoblatt
Infoblatt
F5 Schlafstörung

Schlafstörungen: Mein Verhalten in Schlafsituationen

Die Patienten erfassen mittels eines Selbstbeobachtungsprotokolls ihr Verhalten in Schlafsituationen. Dadurch soll...
Schlafstörungen: Das Hyperarousal- oder Übererregungsmodell: die Teufelskreise von Ärger, Wut und An
Infoblatt
Infoblatt
F5 Schlafstörung

Schlafstörungen: Das Hyperarousal- oder Übererregungsmodell:...

In diesem Infoblatt wird die Übererregung auf emotionaler, kognitiver, körperlicher und Verhaltensebene beschrieben.
Schlafstörungen: Mein Anspannungsthermometer
Infoblatt
Infoblatt
F5 Schlafstörung

Schlafstörungen: Mein Anspannungsthermometer

Anhand eines Protokolls soll den Patientinnen der Zusammenhang zwischen Anspannung und schlechter Schlafqualität...
Der Zusammenhang von automatischen Gedanken und Einstellungen bei Schlafstörungen
Infoblatt
Infoblatt
F5 Schlafstörung

Der Zusammenhang von automatischen Gedanken und Einstellungen...

Es werden automatische Gedanken identifiziert, die auf der kognitiven Ebene mit den bei Schlafgestörten in der...
Schlafstörungen: Meine problematischen Einstellungen zum Schlaf
Infoblatt
Infoblatt
F5 Schlafstörung

Schlafstörungen: Meine problematischen Einstellungen zum Schlaf

Mit diesem Arbeitsblatt werden die dysfunktionalen Einstellungen der Patienten zum Schlaf mittels eines...
Schlafstörungen: Gedankenprotokoll: Meine automatischen Gedanken in der Schlafsituation
Infoblatt
Infoblatt
F5 Schlafstörung

Schlafstörungen: Gedankenprotokoll: Meine automatischen...

Mit diesem Arbeitsblatt werden die automatischen Gedanken der Patientinnen mittels eines Gedankenprotokolls erfasst.
Meine automatischen Gedanken und Einstellungen bei Schlafstörungen
Infoblatt
Infoblatt
F5 Schlafstörung

Meine automatischen Gedanken und Einstellungen bei...

Auf diesem Arbeitsblatt kann der Patient seine automatischen Gedanken und Einstellungen zum Schlaf in einem...
Übung: Woran wir Monitoring bei Schlafstörungen erkennen
Infoblatt
Infoblatt
F5 Schlafstörung

Übung: Woran wir Monitoring bei Schlafstörungen erkennen

Mit diesem Arbeitsblatt wird eine Vorstellungsübung durchgeführt, an der das Monitoring im Sinne einer erhöhten...
Ärger-Wut-Teufelskreis bei Schlafstörungen
Infoblatt
Infoblatt
F5 Schlafstörung

Ärger-Wut-Teufelskreis bei Schlafstörungen

In einem anschaulichen Schaubild wird der Teufelskreis von Ärger und Wut und Schlafstörungen dargestellt.
Mein Ärger-Wut-Teufelskreis bei Schlafstörungen
Infoblatt
Infoblatt
F5 Schlafstörung

Mein Ärger-Wut-Teufelskreis bei Schlafstörungen

Die Patientin kann auf diesem Arbeitsblatt ihren eigenen Ärger-Wut-Teufelskreis im Sinne einer horizontalen...
Teufelskreis der Angst bei Schlafstörungen
Infoblatt
Infoblatt
F5 Schlafstörung

Teufelskreis der Angst bei Schlafstörungen

In einem anschaulichen Schaubild wird der Teufelskreis von Angst und Schlafstörungen dargestellt.
Mein Teufelskreis der Angst bei Schlafstörungen
Infoblatt
Infoblatt
F5 Schlafstörung

Mein Teufelskreis der Angst bei Schlafstörungen

Der Patient kann auf diesem Arbeitsblatt seinen eigenen Angst-Teufelskreis im Sinne einer horizontalen...