Den Ticket-Kauf starten Sie mit einem weiteren Klick. Sie akzeptieren damit die Datenschutzrichtlinien unseres Ticketing-Partners Eventbrite.
Autismus-Spektrum-Störung: Fokus Diagnostik
- Dr. Batya Licht
- Zoom
- Dauer: 7:45
- Limitierte Teilnehmerzahl: 30
- Teilnahmezertifikat mit 10 Fortbildungspunkten
- Kosten: 249 € (inkl. MwSt.)
Hinweis
Buchen Sie die gesamte dreiteilige Workshop-Reihe für 629 Euro (statt 747 Euro).
Um eine gute Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten, bitten wir Sie, bei unseren Workshops Ihre Kamera und Ihr Mikrofon anzuschalten und über die gesamte Dauer teilzunehmen. Ausreichende Pausenzeiten sind vorgesehen.
Sie erhalten die Teilnahmebescheinigung nach dem Workshop per E-Mail. Für die Vorbereitung der Unterlagen benötigen wir etwa eine Woche Zeit – bitte sehen Sie in diesem Zeitraum von Nachfragen ab.
Inhalte dieses Webinars
Circa 2% der erwachsenen Bevölkerung weist autistische Züge auf (Asperger-Syndrom oder Autismus-Spektrum-Störung). Doch ihre Präsentation bei Inanspruchnahme ambulanter und stationärer psychiatrischer und psychologischer Hilfe ist bei Weitem höher.
Trotz der Häufigkeit dieser Spektrum-Störung unter psychiatrischen und psychotherapeutischen Patient:innen und trotz des deutlichen kulturellen Interesses, werden erwachsene Betroffene immer noch zu häufig nicht richtig erkannt, falsch diagnostiziert und in der Folge bei den vielen Komorbiditäten ungünstig behandelt, was zur Verlängerung ihres Leidens führt.
Diese mini Kurs-Reihe bietet an drei Tagen einen komprimierten Überblick über das faszinierende Störungsbild, die Diagnostik und die Behandlung von erwachsenen Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung und soll die Teilnehmende dazu befähigen, bei Verdacht, die Störung rasch zu erkennen, sie selber diagnostizieren zu können und die Grundsätze der effektiven Behandlung zu kennen und anzuwenden.
Im ersten Teil liegt der Fokus auf der Diagnostik: Das Störungsbild, die Diagnose gemäss ICD-10, ICD-11 und DSM-5, die Diagnostik und Differentialdiagnosen werden erklärt. Ziele sind das effiziente Erkennen und selber diagnostizieren können bzw. das Diagnostikprozedere zu kennen.
Referent:in
Dr. Batya Licht ist Psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin (Verhaltenstherapie) und behandelt seit mehr als 10 Jahren Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störung. Sie arbeitete als leitende Psychologin in der psychiatrischen Klinik Sanatorium Kilchberg, später in Privatpraxis und gründete 2022 das Autismus-Zentrum Zürich, das auf die Diagnostik und Therapie bei Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störung spezialisiert ist. Zudem ist sie Dozentin in verschiedenen Psychotherapie-Weiterbildungsinstitutionen in der Schweiz.
Sie haben Fragen zur Teilnahme?

Hilfreiche Informationen zum Ticketkauf und zum Erhalt der Fortbildungspunkte finden Sie in unseren FAQ. Zu den FAQ Christian Linxweiler ist Ihr Ansprechpartner bei weiteren Fragen zum Webinar: E-Mail schreiben