Anleitung: Die Akrostichon-Technik im therapeutischen Schreiben
Infoblatt
2 Seiten
2 Credits
Beschreibung
Das Akrostichon ist eine Textform, bei der die Anfangsbuchstaben einzelner Verse von oben nach unten gelesen ein neues Wort ergeben. Die Therapeuteninformation macht Sie mit den unterschiedlichen Arten und Nutzungsmöglichkeiten von Akrostichen vertraut. Sie eignen sich nicht nur als Eisbrecher am Anfang einer Therapie, sondern auch zum Festhalten wichtiger erarbeiteter Inhalte.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Therapie-Tools Therapeutisches Schreiben
Alle Materialien des Therapie-Tools »Therapeutisches Schreiben« von Gräßer et al. (2025) sind hier zusammengestellt....
Therapeutisches Schreiben: Aktiv ins therapeutische Schreiben
Den Einstieg in das therapeutische Schreiben zu finden, ist oft nicht leicht. In diesem Bundle werden zahlreiche...