Therapeutisches Schreiben: Anleitung: Freie Assoziation

Therapeutisches Schreiben: Anleitung: Freie Assoziation

Infoblatt 1 Seiten
1 Credit
Beschreibung
Eine bekannte und vielfach genutzte Übung ist die freie Assoziation nach Freud, bei der spontane Einfälle zu einem spezifischen Reizwort notiert werden. Durch die anschließende Auseinandersetzung mit den gesammelten Begriffen werden oftmals Zusammenhänge offenbart, die sich dem Bewusstsein zuvor entzogen haben.


Literatur:
Freud, S. (1913). Schriften zur Behandlungstechnik. Zur Einleitung der Behandlung. Weitere Ratschläge zur Technik der Psychoanalyse I. Studienausgabe-Ergänzungsband. Frankfurt am Main: Fischer.

Dieses Material ist Bestandteil von:

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Materialien dieses Titels
Materialien dieses Titels

Therapie-Tools Therapeutisches Schreiben

Alle Materialien des Therapie-Tools »Therapeutisches Schreiben« von Gräßer et al. (2025) sind hier zusammengestellt....

Therapeutisches Schreiben: Die Klassiker des therapeutischen...

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts verhalf die Tiefenpsychologie dem therapeutischen Schreiben zu besonderer...