Therapeutisches Schreiben: Lyrik für Fortgeschrittene
Infoblatt
2 Seiten
2 Credits
Beschreibung
Wenn Ihr Patient sich für Lyrik interessiert und seine Begeisterung vertiefen möchte, können Sie einen Blick auf diese Therapeuteninformation werfen. Sie lernen den Grundaufbau von Reimschemata kennen und erhalten eine kurze Einführung in die Lyrik ohne Regeln, die Ihrem Patienten eine freie und intuitive Äußerung von Gedanken und Gefühlen ermöglicht. Darüber hinaus werden Ihnen fünf Stilmittel vorgestellt, die sich für die Ausgestaltung therapeutischer Texte nutzen lassen.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Therapie-Tools Therapeutisches Schreiben
Alle Materialien des Therapie-Tools »Therapeutisches Schreiben« von Gräßer et al. (2025) sind hier zusammengestellt....
Therapeutisches Schreiben: Gedichte
In der literarischen Gattung der Lyrik werden persönliche Gedanken und Gefühle mithilfe von Texten ausgedrückt, die...