F3 

Biofeedback: Was sind die Grundlagen und Grundhaltungen von Biofeedback?

Bundle 33 Seiten
20 Credits
Beschreibung

Die Informations- und Arbeitsblätter in diesem Kapitelbundle vermitteln Ihnen einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Prinzipien und Anwendungsfelder von Biofeedbackmethoden. Ein Einblick in die Grundannahmen soll Ihnen dabei helfen, Arbeitsweisen zu entwickeln, wie sie von Biofeedback-Therapeut:innen genutzt werden. Darüber hinaus erhalten Sie eine Übersicht über Behandlungselemente, Behandlungssettings und die erforderliche technische Ausstattung, die mit dieser Art der Arbeit verbunden sind.

Der Artikel Therapie-Basics Biofeedback gliedert sich in folgende Kapitel
Infoblatt Biofeedback: Der Hautleitwert
Biofeedback: Der Hautleitwert
Infoblatt
Infoblatt
Infoblatt Biofeedback: Die Hauttemperatur
Biofeedback: Die Hauttemperatur
Infoblatt
Infoblatt
Infoblatt Biofeedback: Die Atmung
Biofeedback: Die Atmung
Infoblatt
Infoblatt
Infoblatt Biofeedback: Die Pulsplethysmographie
Biofeedback: Die Pulsplethysmographie
Infoblatt
Infoblatt

Inhalt des Bundles:

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Biofeedback: Einleitung: Was sind die Grundlagen und Grundhaltungen von Biofeedback?
Einleitung
Einleitung
F3 Depression
Biofeedback: Einleitung: Was sind die Grundlagen und...
Hier finden Sie Hintergrundinformationen zum Kapitel »Was sind die Grundlagen und Grundhaltungen von Biofeedback«.
Biofeedback: Das Wirkprinzip von Biofeedback
Infoblatt
Infoblatt
F3 Depression
Biofeedback: Das Wirkprinzip von Biofeedback
Das Informationsblatt legt die lerntheoretischen Grundlagen von Biofeedback dar und zeigt die Wirkungsweise auf.
Biofeedback: Das autonome (vegetative) Nervensystem
Infoblatt
Infoblatt
F3 Depression
Biofeedback: Das autonome (vegetative) Nervensystem
Das autonome Nervensystem wird als Grundlage der vegetativen Stressreaktion beschrieben und die beiden Gegenspieler...
Biofeedback: Der Aufbau einer Biofeedbackeinheit
Infoblatt
Infoblatt
F3 Depression
Biofeedback: Der Aufbau einer Biofeedbackeinheit
Auf dem Informationsblatt wird der Aufbau einer Biofeedbackeinheit (Hardware mit den verschiedenen Sensoren und...
Biofeedback: Die Auswahl geeigneter Parameter
Infoblatt
Infoblatt
F3 Depression
Biofeedback: Die Auswahl geeigneter Parameter
Die verschiedenen Parameter, welche im Biofeedback grundsätzlich eingesetzt werden können, werden auf diesem...
Biofeedback: Der Hautleitwert
Infoblatt
Infoblatt
F3 Depression
Biofeedback: Der Hautleitwert
Für den Parameter Hautleitwert werden therapeutische Ziele, Indikation und geeignete Feedbackmodi dargestellt und ein...
Biofeedback: Die Hauttemperatur
Infoblatt
Infoblatt
F3 Depression
Biofeedback: Die Hauttemperatur
Für den Parameter Hauttemperatur werden therapeutische Ziele, Indikation und geeignete Feedbackmodi dargestellt und...
Biofeedback: Die Atmung
Infoblatt
Infoblatt
F3 Depression
Biofeedback: Die Atmung
Für den Parameter Atmung werden therapeutische Ziele, Indikation und geeignete Feedbackmodi dargestellt und ein...
Biofeedback: Die Pulsplethysmographie
Infoblatt
Infoblatt
F3 Depression
Biofeedback: Die Pulsplethysmographie
Für den Parameter Puls werden therapeutische Ziele, Indikation und geeignete Feedbackmodi dargestellt und ein...
Biofeedback: Die Elektrokardiographie (EKG)
Infoblatt
Infoblatt
F3 Depression
Biofeedback: Die Elektrokardiographie (EKG)
Für den Parameter EKG werden therapeutische Ziele, Indikation und geeignete Feedbackmodi dargestellt und ein...
Biofeedback: Die Elektromyographie (EMG)
Infoblatt
Infoblatt
F3 Depression
Biofeedback: Die Elektromyographie (EMG)
Für den Parameter EMG werden therapeutische Ziele, Indikation und geeignete Feedbackmodi dargestellt und ein...
Biofeedback: Die Elektroenzephalographie (EEG)
Infoblatt
Infoblatt
F3 Depression
Biofeedback: Die Elektroenzephalographie (EEG)
Für den Parameter EEG werden therapeutische Ziele, Indikation und geeignete Feedbackmodi dargestellt und ein...