Ressourcenaktivierung: Denken als Ressource

Bundle 31 Seiten
19 Credits
Beschreibung
In diesem Bundle ist Arbeits- und Informationsmaterial zum Thema Denken im Hinblick auf eine Ressourcenaktivierung zusammengetragen. »Denken« ist hier weit gefasst: Das Material beschäftigt sich im weitesten Sinne mit allem, was unserem Bewusstsein zugänglich ist. Die Therapeutin erhält einige kurze Erläuterungen zum Thema, wie z.B. zur Attributionstheorie, zum Perspektivenwechsel, ungünstigen Denkstilen, zu selektiver Aufmerksamkeit und Kreativität, die auch zur Psychoedukation für die Patienten genutzt werden können. Im Fokus der Übungen für Patienten stehen Fähigkeiten wie Vorstellungskraft und Kreativität, Umdenken und auf neue Ideen kommen, hilfreiche Gedanken bilden, den Blickwinkel ändern, sich von festgefahrenen Denkmustern zu befreien und ein Reframing zu ermöglichen.
Der Artikel Therapie-Tools Ressourcenaktivierung gliedert sich in folgende Kapitel
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Lachen
Ressourcenaktivierung: Lachen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

Inhalt des Bundles:

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ressourcenaktivierung: Einleitung Denken als Ressource
Einleitung
Einleitung
Ressourcenaktivierung: Einleitung Denken als Ressource
Eine kurze Einführung zum Kapitel »Denken als Ressource« aus dem Therapie-Tools »Ressourcenaktivierung« von Gruber...
Ressourcenaktivierung: Attribution
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Ressourcenaktivierung: Attribution
Mit diesem Arbeitsblatt lässt sich der persönliche Attributionsstil erarbeiten. Es gibt eine kurze Erläuterung zur...
Ressourcenaktivierung: Reframing
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Ressourcenaktivierung: Reframing
Auf diesem Arbeitsblatt erhält die Therapeutin eine kurze Erläuterung zur Bedeutung des Reframings, die auch zur...
Ressourcenaktivierung: Kopfstand
Übung
Übung
Ressourcenaktivierung: Kopfstand
Dieses Arbeitsblatt gibt eine kurze Erläuterung zum Thema Perspektivenwechsel, die auch zur psychoedukativen...
Ressourcenaktivierung: Hilfreiche Gedanken
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Ressourcenaktivierung: Hilfreiche Gedanken
Mit diesem Arbeitsblatt wird den Patienten der Zusammenhang von Gedanken und Gefühlen nähergebracht und es werden...
Ressourcenaktivierung: Hilfreiche Gedanken
Infoblatt
Infoblatt
Ressourcenaktivierung: Hilfreiche Gedanken
Dieses Informationsblatt enthält eine Aufstellung von ungünstigen Denkstilen und typischen Denkfehlern.
Ressourcenaktivierung: Das Kerzenproblem
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Ressourcenaktivierung: Das Kerzenproblem
Dieses Arbeitsblatt hilft, sich auf spielerische Art von vorgegebenen Strukturen und Zuschreibungen zu lösen. Es...
Ressourcenaktivierung: Punkterätsel
Übung
Übung
Ressourcenaktivierung: Punkterätsel
Diese Übung unterstützt das Loslösen (vermeintlicher) Strukturen und das Hinterfragen von Annahmen. Die Therapeutin...
Ressourcenaktivierung: Kreativität
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Ressourcenaktivierung: Kreativität
Auf diesem Arbeitsblatt erhält der Therapeut eine kurze Erläuterung zur Bedeutung von Kreativität und zum Hintergrund...
Ressourcenaktivierung: Meinen sicheren Ort finden
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Ressourcenaktivierung: Meinen sicheren Ort finden
Mit diesem Arbeitsblatt leitet die Therapeutin eine Imaginationsübung an, die das Ziel hat, die eigene Fantasie und...
Ressourcenaktivierung: Meine sechs Hüte
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Ressourcenaktivierung: Meine sechs Hüte
Auf diesem Arbeitsblatt erhält die Therapeutin eine kurze Erläuterung zur Arbeit mit den Hüten (nach de Bono, 1990),...
Ressourcenaktivierung: 5-4-3-2-1-Übung
Übung
Übung
Ressourcenaktivierung: 5-4-3-2-1-Übung
Diese Entspannungsübung unterstützt Patienten, Gedankenkreisen oder Grübeln zu stoppen und zur Ruhe zu kommen. Es...