Video: Online-Beratung: Technikschwierigkeiten zu Beginn
Video
3 Minuten
Video-Zugang nötig
Beschreibung
Wichtig ist, Klient:innen gut auf die genutzte Software vorzubereiten, z.B. durch eine kurze schriftliche, mit Beispielbildern unterlegte Anleitung zu Funktionen und Nutzung. Viele Personen nutzen Smartphones, was Bild- und Tonqualität einschränken kann. Dies erschwert das Arbeiten und es sollte möglichst zu Alternativen gegriffen werden. Ein Rückfallplan (z.B. Telefonat) ist sinnvoll, falls es Schwierigkeiten geben sollte. Eigene Tests auf verschiedenen Geräten (Windows-, Mac-Computer, Smartphones und Tablets mit Android oder iOS) helfen, Probleme zu vermeiden und sich im Falle von Schwierigkeiten mit den Programmen auszukennen. Nach Software-Updates sollten Änderungen geprüft werden, da diese mitunter die Benutzeroberfläche deutlich ändern können.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Vor- und Nachteile des Online-Settings in Beratung, Coaching und Therapie werden immer wieder diskutiert. Viele sind...