Material finden
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Schematherapie in Gruppe: Bedürfnisse
Nicht nur bei der Schematherapie steht die Befriedigung der Grundbedürfnisse an hoher Stelle. Mit den Materialien...
Einleitung: Mut zur Schematherapie in der Gruppe
Hier finden Sie die Einführung in das »Therapie-Tools Schematherapie in der Gruppe mit Kindern« von Pothmann (2025).
Schematherapie in Gruppe: Einleitung Planung und Organisation
Hier finden Sie die Einleitung in das Kapitel »Planung und Organisation« aus dem Therapie-Tools »Schematherapie in...
Schematherapie in Gruppe: Grundsatzentscheidungen
Dieses Informationsblatt zeigt Therapeut:innen Fragen und Entscheidungsmöglichkeiten auf, die im Vorfeld einer...
Schematherapie in Gruppe: Konkrete Gruppenplanung
Dieses Informationsblatt gibt Anregungen, um die konkrete Organisation einer Gruppe in Bezug auf Termine, Wochentag,...
Schematherapie in Gruppe: Vorgespräche
Dieses Informationsblatt betont die Wichtigkeit von Vorgesprächen und gibt konkrete Hinweise auf Inhalte, sowohl für...
Schematherapie in Gruppe: Zusammenstellung der Gruppen
Dieses Informationsblatt liefert konkrete Hinweise und diskutiert Kriterien, auf die Sie bei der Zusammenstellung der...
Schematherapie in Gruppe: Checkliste zur Planung von...
Auf dieser Checkliste sind alle Hinweise und Entscheidungsmöglichkeiten zur Planung von Gruppentherapien als...
Schematherapie in Gruppe: Einleitung Schematherapeutische...
Hier finden Sie die Einleitung in das Kapitel »Schematherapeutische Rahmenelemente« aus dem »Therapie-Tools...
Schematherapie in Gruppe: Anfangsrunde: Modus-Runde
In dieser Einstiegsrunde berichten die Kinder ggf. mithilfe von Modus-Stabpuppen oder Moduskarten von dem Modus, in...
Schematherapie in Gruppe: Anfangsrunde: M.E.h.R.-Runde
Nach dem Motto: (M-)Meine (E-)Emotionen (h-)hilfreich (r-)regulieren berichten die Kinder bedürfnisorientiert, wovon...
Schematherapie in Gruppe: Abschlussrunde: Bedürfnistaler
Hier werden zwei Varianten vorgestellt, die als Abschlussrunde genutzt werden können. Die Kinder geben sich...