F4 Agoraphobie
Panik und Agoraphobie: Realitätstest
Übung
1 Seiten
1 Credit
Beschreibung
Um dysfunktionale Gedanken in Fällen von Panikstörungen und Agoraphobie zu entkräften, ist es neben dem theoretischen Infragestellen der Inhalte wichtig, deren Gültigkeit mittels Realitätstests zu überprüfen. Dies bedeutet, dass sich die Patienten aktiv in eine Situation begeben, in der sie den Inhalt ihrer Überzeugung austesten können. Mit diesem Arbeitsblatt lassen sich Realitätstests entsprechend planen und deren Ergebnis protokollieren.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F4 Agoraphobie
Panik und Agoraphobie
Alle Materialien aus dem verhaltenstherapeutischen Manual »Panik und Agoraphobie« von Zwick und Hautzinger (2024)...