Posttraumatische Belastungsstörung
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F4 Posttraumatische Belastungsstörung
PTBS: Vor- und Nachteile der Auseinandersetzung mit den...
Basierend auf dem Störungsmodell einer PTBS und der Ableitung des Konfrontationsrationals ist es wichtig, dass der...
F4 Posttraumatische Belastungsstörung
PTBS: Einen neuen Weg einschlagen
Dieses Informationsblatt erläutert, wie schwierig es sein kann, den alten Weg der Erinnerungsvermeidung zu verlassen....
F4 Posttraumatische Belastungsstörung
PTBS: Befürchtungen bei der Auseinandersetzung mit dem Trauma
Dieses Arbeitsblatt informiert über typische Befürchtungen von Patienten im Hinblick auf das Zulassen von...
F4 Posttraumatische Belastungsstörung
PTBS: Befürchtungen überprüfen
Das Arbeitsblatt bietet Patienten mit PTBS die Möglichkeit, sich mit ihren Befürchtungen in Bezug auf das Zulassen...
F4 Posttraumatische Belastungsstörung
PTBS: Vorbereitung einer Exposition
Dieses Informationsblatt erläutert die konkreten Schritte der Vorbereitung und Planung der Expositionsphase....
F4 Posttraumatische Belastungsstörung
PTBS: Paargespräch vor der Expositionsphase
Dieses Arbeitsblatt hilft Patienten mit PTBS, sich auf ein Paargespräch bzw. ein Gespräch mit einer anderen...
F4 Posttraumatische Belastungsstörung
PTBS: Durch gute Planung für die Exposition gestärkt
Das Arbeitsblatt unterstützt Patienten mit PTBS dabei, sich auf die zunehmende Belastung während der Expositionsphase...
F4 Posttraumatische Belastungsstörung
PTBS: Bedingungen für den Start der Exposition
Diese Checkliste beinhaltet Bedingungen, die erfüllt sein sollten, bevor eine Expositionsbehandlung im Falle einer...
F4 Posttraumatische Belastungsstörung
PTBS: Instruktionen zur Arbeit mit dem Traumabericht
Das Informationsblatt erläutert die konkreten Schritte der Arbeit mit dem Traumabericht, der sowohl als alleiniges...
F4 Posttraumatische Belastungsstörung
PTBS: Traumabericht
Dieses Arbeitsblatt orientiert sich an der Cognitive Processing Therapy (CPT, Resick et al., 2016) und gibt dem...
F4 Posttraumatische Belastungsstörung
PTBS: Das imaginative Nacherleben
Das Informationsblatt beschreibt die Rollen der Therapeutin und des Patienten beim imaginativen Nacherleben nach...
F4 Posttraumatische Belastungsstörung
PTBS: Instruktionen für das imaginative Nacherleben
Auf diesem Infoblatt findet sich ein Text zur Einleitung des imaginativen Nacherlebens (orientiert an Ehlers, 1999)...