Impact-Techniken: Die Skihocke
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credits
Beschreibung
Diese Übung eignet sich für Klienten, die in einer Lageorientierung verharren, was eine ständige Beschäftigung mit zu treffenden Entscheidungen, ein ständiges Abwägen von Argumenten und endlose Gedankenschleifen mit sich bringt. Die Anstrengung und die Auswirkungen der sich wiederholenden Gedankenschleifen werden dadurch spürbar, dass der Klient sich während der Aufzählung des Für und Wider weder hinsetzen noch aufrecht stehen darf. Durch die Entscheidung, sich zu setzen oder zu stehen, wird die Anstrengung beendet, der Klient spürt die Erleichterung und handelt aktiv (Handlungsorientierung).
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F3 Depression
Therapie-Tools Impact-Techniken im Einzelsetting
Impact-Techniken sorgen durch kurze, eindrucksvolle Handlungen mit begleitenden Erklärungen für einen Aha-Effekt und...
Impact-Techniken: Umgang mit kognitiven Inhalten und Prozessen
In diesem Kapitel steht die Umstrukturierung kognitiver Inhalte und Prozesse im Mittelpunkt – ein zentrales Element...