18
Ergebnisse für: "Grübeln"
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Auf diesem Informationsblatt werden die beiden häufig als Schwierigkeit erlebten Phänomene der körperlichen und...
Auf diesem Arbeitsblatt wird Teil 1 des Grübel-Experiments dargestellt: Alle Teilnehmenden treffen für sich selbst...
Auf diesem Arbeitsblatt wird Teil 2 des Grübel-Experiments dargestellt: Die Teilnehmenden stellen paarweise...
Teil 3 des Grübel-Experiments wird auf diesem Arbeitsblatt dargestellt: Die Teilnehmenden stellen erneut paarweise...
Mithilfe des Auswertungsschemas auf diesem Arbeitsblatt können die Teilnehmenden die Anzahl der richtigen Zuordnungen...
F3 Depression
Werteorientierte Verhaltensaktivierung bei depressiven...
Dieses Arbeitsblatt richtet sich an Betroffene depressiver Störungen. Es vermittelt grundlegendes Wissen zum Thema...
F4 Generalisierte Angststörung
Video: Imagination bei starkem Grübeln: Gedanken auf Blätter...
Meike Müller-Engelmann zeigt hier eine aus der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) stammende Imaginationsübung....
Dieses Infoblatt erklärt Patienten, dass quälendes und anhaltendes Grübeln in suizidalen Krisen häufig vorkommt. Sie...
Dieses Informationsblatt listet für die Patienten verschiedene Strategien zur Bewältigung von Grübeln auf.
F4 Anpassungsstörung
Peripartalzeit: Schlafkiller Grübeln
Oft nennen Eltern Grübeln als Hauptgrund für Schlafschwierigkeiten. In diesem Arbeitsblatt werden Ideen präsentiert,...
F3 Depression
Depression: Grübeln
Das Arbeitsblatt erläutert die Technik des Aufschiebens von Grübeln/Sich-Sorgen für Patienten. Es ermöglicht...
F3 Depression
Depression: Die Beeinflussbarkeit von Grübeln überprüfen
Das Arbeitsblatt hilft dabei, die negative Metakognition zur Unkontrollierbarkeit von Grübelprozessen zu...