Impact-Techniken: Der Domino-Effekt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credits
Beschreibung
Die Übung hilft Klienten mit Gedankenspiralen und Grübelneigung, den Einfluss einzelner Gedanken auf die Gedankenkette zu erkennen. Durch das Aufstellen und Umstoßen von Dominosteinen wird der Zusammenhang von Gedanken erlebbar gemacht und durch alternative Anordnungen unterbrochen – mit der Idee, neue Perspektiven und Reaktionen im Umgang mit solchen Denkprozessen zu entwickeln. Die Variation der Übung kann zum Verdeutlichen des Vulnerabilitäts-Stress-Modells eingesetzt werden.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F3 Depression
Therapie-Tools Impact-Techniken im Einzelsetting
Impact-Techniken sorgen durch kurze, eindrucksvolle Handlungen mit begleitenden Erklärungen für einen Aha-Effekt und...
Impact-Techniken: Umgang mit kognitiven Inhalten und Prozessen
In diesem Kapitel steht die Umstrukturierung kognitiver Inhalte und Prozesse im Mittelpunkt – ein zentrales Element...