Impact-Techniken: Ich sehe Rot
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credits
Beschreibung
Die Übung zeigt durch das Tragen einer gefärbten Brille, wie Grundannahmen oder starre Ansichten, die Wahrnehmung beeinflussen können. Der Perspektivwechsel durch das Abnehmen der Brille verdeutlicht die Möglichkeit, neue und positive Sichtweisen zu entwickeln. Ein Verhaltensimpuls zur Verhaltensänderung wird gegeben (Veränderung der Grundannahme, Einbezug mehr Aspekte der Situation etc.). Die Variation kann für das häufige Eingehen dysfunktionaler Beziehungen nach einem ähnlichen Muster angewandt werden.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F3 Depression
Therapie-Tools Impact-Techniken im Einzelsetting
Impact-Techniken sorgen durch kurze, eindrucksvolle Handlungen mit begleitenden Erklärungen für einen Aha-Effekt und...
Impact-Techniken: Umgang mit kognitiven Inhalten und Prozessen
In diesem Kapitel steht die Umstrukturierung kognitiver Inhalte und Prozesse im Mittelpunkt – ein zentrales Element...
Impact-Techniken: Umgang mit Emotionen
Neben der Anwendung kognitiver Techniken zur Reattribuierung dysfunktionaler Gedanken ist die korrigierende Arbeit an...