Impact-Techniken: Den destruktiven Kritiker trocken legen
Arbeitsblatt
1 Seiten
1 Credit
Beschreibung
Die Übung eignet sich für Klienten, bei denen der strafende, destruktiv kritische Modus durch Bestätigungen wie »Ja, er hat recht« aufrechterhalten wird. In der Übung symbolisiert ein Becher den kritischen Modus, der durch das Einfüllen von Wasser – repräsentierend für negative Botschaften – »genährt« wird. Durch das Einbringen von Löchern in den Becher wird dem Modus symbolisch die Energie entzogen. Ziel ist es, für den Klienten erlebbar zu machen, wie destruktive Anteile unbewusst genährt werden, und ihn zur aktiven Begrenzung des Modus zu motivieren.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F3 Depression
Therapie-Tools Impact-Techniken im Einzelsetting
Impact-Techniken sorgen durch kurze, eindrucksvolle Handlungen mit begleitenden Erklärungen für einen Aha-Effekt und...
Impact-Techniken: Modusarbeit
Impact-Techniken sind bei der Bearbeitung von Modi besonders hilfreich, da sie den Klienten den Zugang zu den...