Psychodynamische Psychotherapie: Klären, Konfrontieren, Deuten
Übung
24 Seiten
19 Credits
Beschreibung
Klären, Konfrontieren und Deuten sind zentrale psychodynamische Interventionsmethoden, die zur Vermittlung von Einsicht dienen. Das Erlangen von Einsicht wird als ein spezifischer Wirkfaktor in der Psychodynamischen Psychotherapie verstanden. Dieses Kapitel erklärt die drei Konzepte anschaulich und bietet zudem zwei therapeutische Übungen dazu: »Klärung, Konfrontation und Deutung verstehen« und »Klärung, Konfrontation und Deutung formulieren«.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Mit Übertragung und Gegenübertragung arbeiten, Abwehrmechanismen erkennen oder Klären und Deuten: Zentrale...