ACT

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ACT: Innere Reaktionen sind nicht in den Griff zu bekommen, trotzdem versuchen wir es immer wieder
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

ACT: Innere Reaktionen sind nicht in den Griff zu bekommen,...

Das Arbeitsblatt ist besonders für Patienten hilfreich, die dazu neigen, mit Gedanken an die eigene Unzulänglichkeit...
ACT: Die alles entscheidende Frage: Funktioniert es oder funktioniert es nicht?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

ACT: Die alles entscheidende Frage: Funktioniert es oder...

Um erlebniskontrollierende Strategien aufzugeben, braucht es ein Bewertungskriterium für diese Strategien: Erfüllen...
ACT: Es hört sich gut an – aber funktioniert es auch?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

ACT: Es hört sich gut an – aber funktioniert es auch?

Auf dem Arbeitsblatt wird der Patient aufgefordert, sich seine erlebnisvermeidenden Strategien bewusst zu machen und...
ACT: Das Monster am Wegrand
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

ACT: Das Monster am Wegrand

Das Arbeitsblatt enthält eine Metapher, in der ein Monster am Wegesrand für die Kontrollagenda steht. Sie macht...
ACT: Gefühls- und Bereitschaftsregler
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

ACT: Gefühls- und Bereitschaftsregler

Der Zusammenhang zwischen Bereitschaft und dem inneren Erleben wird auf diesem Arbeitsblatt verdeutlicht. Ein...
ACT: Bereitschaft – was sie ist und was nicht
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

ACT: Bereitschaft – was sie ist und was nicht

Der Zusammenhang zwischen Bereitschaft und dem inneren Erleben wird auf diesem Arbeitsblatt in Metapher- und...
ACT: FAQs zu Akzeptanz und Bereitschaft
Infoblatt
Infoblatt

ACT: FAQs zu Akzeptanz und Bereitschaft

Das Infoblatt enthält Antworten auf FAQs, die dem Patienten zur Vertiefung mitgegeben werden können, nachdem in der...
ACT: Aus einem Aber ein Und machen
Übung
Übung

ACT: Aus einem Aber ein Und machen

Auf dem Arbeitsblatt kann geübt werden, sprachliche Gewohnheiten zu verändern. Auf diese Weise die Fähigkeit wird die...
ACT: Die Ich-kann-nicht-Mauer und das Tor der Bereitschaft
Übung
Übung

ACT: Die Ich-kann-nicht-Mauer und das Tor der Bereitschaft

Die Übung auf dem Arbeitsblatt unterstützt Patienten dabei, sprachliche Gewohnheiten zu verändern. Sie stärkt die...
ACT: Schmerzhafte Erlebnisse und die Folgen – mit und ohne Bereitschaft
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

ACT: Schmerzhafte Erlebnisse und die Folgen – mit und ohne...

Das Arbeitsblatt verdeutlicht dem Patienten anhand einiger konkreter Beispiele, wie positiv sich eine hohe...
ACT: Wie das Leid Kreise zieht …
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

ACT: Wie das Leid Kreise zieht …

Das Arbeitsblatt dient dazu, den Patienten mit den Kosten der Anwendung erlebnisvermeidender Strategien in Kontakt zu...
ACT: Natürliches Leid und Vermeidungsleid
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

ACT: Natürliches Leid und Vermeidungsleid

Auf dem Arbeitsblatt wird zwischen »sauberem« und »schmutzigem« Leid differenziert. Der Unterschied wird anhand der...