Schematherapie
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F5 Essstörung
Therapie-Tools Essstörungen
Alle Arbeitsmaterialien des Therapie-Tools Essstörungen sind hier zusammengestellt. Essstörungen (wie Anorexie,...
F5 Essstörung
Essstörungen: Ambivalenzarbeit
Eine erlebnisorientierte Alternative zu einer Pro-Contra-Liste stellt die Ambivalenzarbeit dar. Dabei werden die...
Therapie-Tools Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie
Alle Arbeitsmaterialien aus dem Therapie-Tools Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie sind hier zusammengestellt....
Störungsmodelle: Schematherapie: Bedürfnisse und Schemata,...
Hier wird der Patientin dargelegt, wie Bedürfnisfrustrierungen in der Kindheit mit Problemen im Hier und Jetzt...
Störungsmodelle: Schematherapie: innere Modi
Dieses Infoblatt stellt der Patientin die inneren Modi der Schematherapie (Kind, Bewerter, Bewältigung, gesunde...
Störungsmodelle: Schematherapie: das Entstehungsmodell...
Dieses Infoblatt bietet Patientin und Therapeutin gleichermaßen eine Übersicht über das schematherapeutische...
Störungsmodelle: Schematherapie: das Modusmodell
Hier wird der Patientin sichtbar gemacht, wie das Zusammenspiel der vier inneren Modi Leid erzeugen kann. Ein...
Störungsmodelle: Schematherapie: mein individuelles Modusmodell
Auf diesem Arbeitsblatt können Patientin und Therapeutin gemeinsam ein Modusmodell für die Patientin erstellen. Nach...
F4 Phobie
Störungsmodelle: Kontextuelle Modelle
Zur dritten Welle der Verhaltenstherapie zählen die Therapieformen ACT und Schematherapie, deren grundlegende Modelle...
F6 Persönlichkeitsstörung
Phasen der Gruppenschematherapie
Das Informationsblatt stellt die drei Phasen der Gruppenschematherapie (Einführung, Veränderung und Autonomie) vor...
F6 Persönlichkeitsstörung
Therapie-Tools Schematherapie in der Gruppe
Alle Materialien des Therapie-Tools Schematherapie in der Gruppe sind hier zusammengestellt. Die richten sich sowohl...
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Struktur der schematherapeutischen...
Auf diesem Informationsblatt wird der Ablauf einer schematherapeutischen Sitzung mit Eröffnungsphase, Modusarbeit und...