2857
Ergebnisse für: "René Noack"
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Selbsterfahrung: Selbstmodifikation: Veränderung von Verhalten...
Mit diesem Arbeitsblatt können angehende Psychotherapeuten im Rahmen einer Selbsterfahrungsgruppe eine...
Verhaltenstherapie: Erstellung eines SORKC-Modells
Mithilfe dieses Arbeitsblattes kann der Therapeut übungsweise ein beispielhaftes SORKC-Modell erstellen.
Verhaltenstherapie: Exkurs: Verhaltensmodifikation in der...
Das Infoblatt zeigt Möglichkeiten der Verhaltensmodifikation über die einzelnen Variablen des SORKC-Modells.
F4 Dissoziative Störung
Dissoziation: Reiz und Gegenreiz 2.0
Diese Übung ist für Personen psychischer Dissoziation geeignet, welche paroxysmal auftritt. Ziel dieser Übung ist es,...
Selbsterfahrung: SORK-Modell zu einem Selbsterfahrungsanliegen
Auf diesem Informationsblatt werden Selbstaussagen zu Oberplänen im »SORK-Modell« verankert und ergänzend...
Selbstverletzendes Verhalten: Ätiologiemodell des...
Das Informationsblatt gibt Therapeut:innen einen Überblick zu ätiologischen Faktoren des selbstverletzenden...
Selbsterfahrung: Arbeit mit Selbstanteilen – innere...
Das Info- und Arbeitsmaterial dieses Bundles führt angehende Psychotherapeutinnen in die Arbeit mit Selbstanteilen...
Selbsterfahrung: Sokratische Gesprächsführung Fragenbeispiele
Dieses Informationsblatt listet Fragenbeispiele zur sokratischen Gesprächsführung auf. Es untertsützt dabei, eigene...
Mikroanalyse SORKC-Modell bei somatoformen Störungen –...
Das Informationsblatt ist im Rahmen der Therapie somatoformer Störungen einzusetzen und bietet der Therapeutin eine...
Mikroanalyse SORKC-Modell bei somatoformen Störungen
Mit diesem Arbeitsblatt können Sie mit Ihrem Patienten mit somatoformen Störungen sein eigenes SORKC-Modell entwerfen.
VT-Orientierung: SORK-Grafik zum Störungsmodell
Bezogen auf das Kanfer’sche Verhaltensanalyse-Modell wird hier wiederum am Beispiel der Patientin mit einer...
Fallkonzeption und Behandlungsplanung: Die Mikroanalyse und...
Mithilfe einer Abbildung, eines Fallbeispiels und der Erläuterung der Wechselwirkung verschiedener Kontextfaktoren...