9
Ergebnisse für: "Abwehr"
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F4 Dissoziative Störung
Störungsmodelle: Das neurobiologische Modell: letzter Ausweg...
Mithilfe dieses Arbeitsblatts können Patientin und Therapeut die individuellen Merkmale der Dissoziation bei der...
F4 Dissoziative Störung
Störungsmodelle: Das schematherapeutische Modell: Schutz vor...
Das Infoblatt erklärt die abwehrende Funktion von Dissoziation im Rahmen eines schematherapeutischen Ansatzes....
F4 Dissoziative Störung
Störungsmodelle: Das neurobiologische Modell:...
Dieses Infoblatt informiert die Patientin über die neurobiologischen Hintergründe von dissoziativen Symptomen. Dabei...
F4 Posttraumatische Belastungsstörung
Störungsmodelle: Das Stress-Response-Modell: vier Stufen nach...
Dieses Infoblatt beschreibt entlang eines Beispiels, wie eine PTBS entstehen kann, wenn es nicht gelingt, die...
F4 Posttraumatische Belastungsstörung
Störungsmodelle: Das Stress-Response-Modell: meine vier Stufen...
Mithilfe des Arbeitsblatts wird das individuelle Stress-Response-Modell erstellt. Nach dem Muster der Grafik von INFO...
F1 Alkoholabhängigkeit
Alkoholabhängigkeit: Abwehrmechanismen
Patient:innen sollen sich über ihre eigenen Abwehrmechanismen in der Vergangenheit klarer werden, die sie angewendet...
F1 Alkoholabhängigkeit
Alkoholabhängigkeit: Abwehrmechanismen
Das Arbeitsblatt bietet Patientinnen Gelegenheit, sich über die eigenen Abwehrmechanismen (Verheimlichen, Ausreden)...
F4 Dissoziative Störung
Störungsmodelle: Dissoziation
Drei Störungsmodelle der Dissoziation werden in diesem Bundle thematisiert: das allgemein...
F4 Posttraumatische Belastungsstörung
Störungsmodelle: Posttraumatische Belastungsstörung
Fünf Modelle zur Posttraumatischen Belastungsstörung werden in diesem Bundle auf sechs Informations- und 17...