22

Ergebnisse für: "Abwehr"

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Video: Schwierige Therapieverläufe – Unterbrechen intellektualisierender Abwehr
Video
Video
Video: Schwierige Therapieverläufe – Unterbrechen...
Konfrontation mit schwierigen Mustern: Herr Hausmann hat die Hausaufgabe, Gefühle zu beobachten, nicht erledigt. Er...
Körperpsychotherapie: Dos und Don’ts: Umgang mit Ablehnung gegen körperorientierte Interventionen
Infoblatt
Infoblatt
Körperpsychotherapie: Dos und Don’ts: Umgang mit Ablehnung...
In der Arbeit mit körperorientierten Methoden kann es zu Abwehr und Ablehnung von Übungen oder Interventionen kommen....
Video: Analytische Psychotherapie: Herr Plessner »Ich fühle mich beobachtet«
Video
Video
F6 Persönlichkeitsstörung
Video: Analytische Psychotherapie: Herr Plessner »Ich fühle...
Herr Plessner ist in Stunde 100 und konnte für sich erarbeiten, seine Bezugspersonen in nahen Beziehungen weniger zu...
Störungsmodelle: Das neurobiologische Modell: letzter Ausweg Sicherheitsabschaltung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F4 Dissoziative Störung
Störungsmodelle: Das neurobiologische Modell: letzter Ausweg...
Mithilfe dieses Arbeitsblatts können Patientin und Therapeut die individuellen Merkmale der Dissoziation bei der...
Störungsmodelle: Das schematherapeutische Modell: Schutz vor heftigen und unangenehmen Gefühlen
Infoblatt
Infoblatt
F4 Dissoziative Störung
Störungsmodelle: Das schematherapeutische Modell: Schutz vor...
Das Infoblatt erklärt die abwehrende Funktion von Dissoziation im Rahmen eines schematherapeutischen Ansatzes....
Video: Analytische Psychotherapie: Frau Kaufmann »Ich find’s auch immer noch unangenehm, ...«
Video
Video
Video: Analytische Psychotherapie: Frau Kaufmann »Ich find’s...
Dieses Video zeigt eine Szene aus Stunde 25 der analytischen Psychotherapie von Frau Kaufmann. Sie hinterlässt zu...
Körperpsychotherapie: Dos und Don’ts
Die Materialien dieses Kapitelbundles geben Anregungen zu therapeutischen Strategien bei der Arbeit mit...
Video: Psychodynamische Psychotherapie: Erarbeitung eines psychosomatischen Krankheitskonzeptes
Video
Video
Video: Psychodynamische Psychotherapie: Erarbeitung eines...
Ein 40-jähriger Mann kommt zum ambulanten psychotherapeutischen Erstgespräch mit der Verdachtsdiagnose einer...
Video: Analytische Psychotherapie: Frau Kaufmann »Also, Beziehungen führen ist wirklich anstrengend.
Video
Video
Video: Analytische Psychotherapie: Frau Kaufmann »Also,...
Dieses Video zeigt eine Szene aus Stunde 231 der analytischen Psychotherapie von Frau Kaufmann. Sie hat in der...
Störungsmodelle: Das Stress-Response-Modell: vier Stufen nach dem Trauma
Infoblatt
Infoblatt
F4 Posttraumatische Belastungsstörung
Störungsmodelle: Das Stress-Response-Modell: vier Stufen nach...
Dieses Infoblatt beschreibt entlang eines Beispiels, wie eine PTBS entstehen kann, wenn es nicht gelingt, die...
Störungsmodelle: Das sozialkognitive Rückfallmodell: mein Rückfall in die Substanzabhängigkeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F1 Alkoholabhängigkeit
Störungsmodelle: Das sozialkognitive Rückfallmodell: mein...
Das Infoblatt untersucht die individuellen Zusammenhänge des Rückfalls bei der Patientin. Zu diesem Zweck werden die...
Alkoholabhängigkeit: Abwehrmechanismen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F1 Alkoholabhängigkeit
Alkoholabhängigkeit: Abwehrmechanismen
Das Arbeitsblatt bietet Patientinnen Gelegenheit, sich über die eigenen Abwehrmechanismen (Verheimlichen, Ausreden)...